Der erste Aktienkauf des Jahres bringt 9,5% Dividendenrendite

9,5% Dividendenrendite – das hört sich klasse an! Als aufmerksamer Leser meines Blogs weißt Du aber natürlich, dass sich dahinter vor allem ein stark gesunkener Aktienkurs und hohe Risiken verbergen.

Und genauso ist es auch bei meinem ersten Aktienkauf des neuen Jahres! Er sichert mir genau diese 9,5% Dividendenrendite. Aber nur dann, wenn die Dividende nicht gekürzt wird. Und das ist das große Risiko, das wie ein Damoklesschwert seit dem Beginn der Corona-Pandemie über der Aktie schwebt.

Nachdem das Management es aber geschafft hat, die Dividende über die letzten Quartale konstant zu halten und der Aktienkurs schon mehrfach vor der 10%-Dividendenrendite-Marke gedreht hat, habe ich mir nun einen Ruck gegeben und einen Nachkauf gewagt.

Damit habe ich erstmals seit Oktober 2021 wieder nachgelegt und konnte meinen durchschnittlichen Einstandskurs sogar noch leicht reduzieren.

Alle Details zu meinem jüngsten Kauf erfährst Du in diesem Beitrag. Und natürlich auch ein Update meiner Einschätzung zu den Perspektiven.

„Der erste Aktienkauf des Jahres bringt 9,5% Dividendenrendite“ weiterlesen

Nachkauf wie einen Sparplan ausgeführt

Bei dieser Aktie hatte ich mich bereits zum Jahresbeginn festgelegt. Ich wollte die Aktie in diesem Jahr nachkaufen und so meine Depotposition und Dividendenerträge erhöhen. Lange habe ich auf einen Rückschlag und eine günstige Gelegenheit gewartet.

Nachdem sie ausgeblieben ist (was für meinen Depotbestand ja durchaus positiv ist), habe ich nun den Aktienkauf ohne besonderen Anlass durchgezogen. Wie bei einem Sparplan habe ich mir vorab vorgenommen, im September nachzukaufen.

Und genauso ist es gekommen. Im Einklang mit der jüngst verkündeten Dividendenerhöhung ist meine Depotposition nun um 15% gewachsen.

Warum ich so von der Aktie überzeugt bin und wie ich die langfristigen Perspektiven einschätze, erfährst Du in diesem Beitrag. Und dazu zeige ich natürlich die Originalkaufabrechnung mit allen Details.

„Nachkauf wie einen Sparplan ausgeführt“ weiterlesen

Aktie auf Allzeithoch und sie hat nichts mit Öl oder Rüstung zu tun

So hätte die Überschrift noch Anfang des Monats gelautet. Doch dann wurde die Bekanntgabe der Quartalszahlen überraschend um einen Tag vorgezogen und in einem Bereich kam es für Analysten zu einer unerwartet schwachen Meldung.

Daraufhin verlor die Aktie innerhalb weniger Minuten mehr als 10% ihres Kurswertes und das Allzeithoch rückte wieder in weite Ferne.

Und was habe ich gemacht? Ich habe mir die Quartalsmeldung angeschaut, war nicht überrascht und habe beherzt zugegriffen.

Und das, obwohl ich im August eigentlich nichts kaufen wollte. Aber dieser Gelegenheit konnte ich einfach nicht widerstehen.

Warum ich der Meinung bin, dass sich hier eine außerordentliche Chance bietet und der Langfristtrend für das Unternehmen spricht, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Aktie auf Allzeithoch und sie hat nichts mit Öl oder Rüstung zu tun“ weiterlesen

Meine Zweifel waren begründet und trotzdem habe ich nachgekauft

Bei der letzten Dividendenzahlung der Aktie hatte ich getitelt: „Wenn die Prognose hält, dann ist diese Aktie günstig“. Und gleichzeitig meine Zweifel geäußert und auf die nächsten Quartalszahlen hingewiesen.

Und tatsächlich kam es dort dann zu einer Prognosesenkung. Für mich also keine Überraschung. Und da ich meine Hausaufgaben gemacht hatte, konnte ich den folgenden Kurssturz nutzen, um die Aktie nun wirklich günstig nachzukaufen.

Wie ich die Situation rund um das Unternehmen nun einschätze und wie die jüngste Dividendenzahlung ausgefallen ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Meine Zweifel waren begründet und trotzdem habe ich nachgekauft“ weiterlesen

Nachgekauft! Aktie ist weiterhin günstig und wartet auf ihren Ausbruch

Einmal gefallen, ist es wirklich schwer, wieder aufzustehen. Jedenfalls für Aktien scheint das zu gelten.

Denn egal, wie ordentlich die Zahlen bei dieser Aktie auch in den letzten Quartalen ausgefallen sind, sie kommt einfach nicht mehr zurück.

Ich hatte immer wieder Geduld angemahnt und auf die positiven Aussichten hingewiesen. Bis heute hat die Börse mich aber Lügen gestraft.

Was bleibt mir nun? Einfach aufgeben? Natürlich nicht. Ich freue mich über die neueste Quartalsdividende, schaue mir die Zahlen an und habe die Aktie nachgekauft.

Warum ich weiter von den Perspektiven des Dividendenaristokraten überzeugt bin, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Nachgekauft! Aktie ist weiterhin günstig und wartet auf ihren Ausbruch“ weiterlesen

Nach dem Hype etwas günstiger nachgekauft

Erneuerbare Energien sind schon eine ganze Weile an der Börse investierbar. In diesem Jahr haben aber vor allem europäische Titel einen regelrechten Hype erlebt. Der russische Angriff auf die Ukraine zeigte uns allen, dass sich Westeuropa selbst mit Energie versorgen muss.

Kurzfristig passiert das mit dem Einkauf von Liquid Gas, das per Schiff vor allem aus den USA nach Europa kommt. Das ist aber sehr teuer und nur eine Übergangslösung.

Mittelfristig sind aber Erneuerbare Energien der Schlüssel. Und mit ihr die Windenergie. Kein Wunder, dass ein Pure-Player im Bereich der Windkraft, der zudem in Inflationszeiten für stetige Erträge sorgt, einen deutlichen Anstieg seines Aktienkurses erlebte.

Nach nun drei Monaten hat sich der Hype aber wieder etwas gelegt. Ich habe das nun genutzt und meine Aktienposition auf diesem günstigeren Niveau ausgebaut.

Aber selbst dieser Nachkauf soll nur ein Zwischenschritt sein. Warum ich so von den Perspektiven der Aktie überzeugt bin, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Nach dem Hype etwas günstiger nachgekauft“ weiterlesen

Dieser Aktienkauf soll mein Depot vor Inflation schützen

Es gibt nicht viele Unternehmen, die klipp und klar sagen: Inflation interessiert uns nicht. Bei dieser Aktie, die ich heute nachgekauft habe, ist das tatsächlich der Fall. Da stand im gerade veröffentlichten Trading Statement zum 1. Quartal: „Aufgrund höherer Produktionskosten im Jahr 2022 führt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen Kunden weitere Preiserhöhungen durch, um den Anstieg der Produktionskosten vollständig auszugleichen.“ Das ist doch mal eine Ansage!

Mich hat das so überzeugt, dass ich mir einen Nachkauf der Aktie gegönnt habe. Denn der Schutz vor Inflation steht neben dem Klimawandel als oberstes Entscheidungskriterium bei meinen Geldanlagen in 2022.

Alle Details zum Kauf und wie ich es geschafft habe, die Schweizer Aktie provisionsfrei zu erwerben, erfährst Du in diesem Beitrag. 

„Dieser Aktienkauf soll mein Depot vor Inflation schützen“ weiterlesen

Auf den Tag genau nach 2 Jahren nachgekauft

Manchmal gibt es Zufälle, die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das war der Fall, als ich feststellte, dass ich meinen jüngsten Nachkauf einer Aktie exakt 2 Jahre nach der Erstaufnahme ins Depot getätigt habe.

Das ist für mich deshalb so bemerkenswert, weil ich mich mit dem Kauf mindestens genau so schwer getan habe wie vor 2 Jahren.

Die Aktie ist für meine Maßstäbe viel zu teuer. Aber sie liefert verlässliches Wachstum und hohe Margen. Und im letzten Jahr erzielte ich einen Total Return von 36,5% mit ihr. 2020 waren es – trotz Kauf vor dem Corona-Crash – immerhin 18,2%.

Und in diesem Jahr? Da ist die Aktie derzeit gute 10% im Minus. Und genau das hat mir – neben dem sehr guten Jahresergebnis mit deutlicher Dividendenanhebung – den Nachkaufimpuls gegeben.

Alle Details zum Kauf und zu den weiteren Aussichten erfährst Du in diesem Beitrag.

„Auf den Tag genau nach 2 Jahren nachgekauft“ weiterlesen

Mit dieser Tech-Aktie fühle ich mich in der aktuellen Situation sehr wohl

Viele Tech-Werte sind in den letzten Tagen und Wochen deutlich von ihren Höchstständen zurückgekommen. Und angesichts der steigenden Zinsen und der Erwartung, dass dies auch erst mal so bleibt, sind die Aussichten für diese Werte aktuell auch nicht wirklich rosig.

Anders sieht es bei so manchem ursprünglich als Langweiler abgestempeltem Tech-Wert aus. Solides Wachstum, hohe Gewinnmargen und eine sichere Dividende – diese Attribute sind auf einmal wieder gefragt.

Und so gehörte die heute behandelte Aktie schon im letzten Jahr mit einem Plus von 61,9% zu den Top-Werten in meinem Dividendendepot. Da lag sie allerdings noch knapp hinter Lam Research und Microsoft.

In diesem Jahr traue ich ihr durchaus zu, dass sie sich weiter gut entwickelt. Aktuell liegt sie auch schon 4-Prozentpunkte vor Microsoft.

Worauf mein Optimismus gründet, wie die jüngsten Zahlen ausgefallen ist und welche Quartalsdividende ich erhalten habe, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Mit dieser Tech-Aktie fühle ich mich in der aktuellen Situation sehr wohl“ weiterlesen

Ist diese Tech-Aktie jetzt schon auf Nachkaufniveau?

Im letzten Jahr hat sich mein Tech-Anteil im Dividendendepot deutlich erhöht. Neben verschiedenen Zukäufen sind vor allem Kurssteigerungen meiner Top-Werte für das Wachstum verantwortlich.

Nun wird aber allenthalben darüber gesprochen, dass die Zeit für Tech-Werte vorbei sein könnte. Die anstehende Zinswende in den USA dämpft die Perspektiven und die Börse ist auf der Suche nach Qualität.

Mir kommt das entgegen, denn in meinem Dividendendepot habe ich ausschließlich in Qualitäts-Tech-Werte investiert. Sie schreiben Gewinne und wachsen kontinuierlich.

Und da ich in diese Titel auch in 2022 weiter investieren will, frage ich mich, ob ich den aktuelle Ausverkauf an der Nasdaq schon zum Nachkauf nutzen soll.

In diesem Beitrag erfährst Du, wie ich die Situation bei meinem zweitgrößten Techwert sehe, auf welches Datum ich jetzt achte und wie die jüngste Dividendenzahlung ausgefallen ist.

„Ist diese Tech-Aktie jetzt schon auf Nachkaufniveau?“ weiterlesen