Aktie auf Allzeithoch und sie hat nichts mit Öl oder Rüstung zu tun

So hätte die Überschrift noch Anfang des Monats gelautet. Doch dann wurde die Bekanntgabe der Quartalszahlen überraschend um einen Tag vorgezogen und in einem Bereich kam es für Analysten zu einer unerwartet schwachen Meldung.

Daraufhin verlor die Aktie innerhalb weniger Minuten mehr als 10% ihres Kurswertes und das Allzeithoch rückte wieder in weite Ferne.

Und was habe ich gemacht? Ich habe mir die Quartalsmeldung angeschaut, war nicht überrascht und habe beherzt zugegriffen.

Und das, obwohl ich im August eigentlich nichts kaufen wollte. Aber dieser Gelegenheit konnte ich einfach nicht widerstehen.

Warum ich der Meinung bin, dass sich hier eine außerordentliche Chance bietet und der Langfristtrend für das Unternehmen spricht, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Aktie auf Allzeithoch und sie hat nichts mit Öl oder Rüstung zu tun“ weiterlesen

Alles steigt: Ist das nun ein Wachstumswert oder ein Value-Titel?

Zweistelliges Gewinnwachstum, zweistellige Dividendenerhöhung, Bewertung mit einem Dreißiger-KGV – das kann nur ein Wachstumswert sein. Was aber, wenn das Unternehmen seit vielen Jahren Marktführer in einem Milliardenmarkt ist und über einen Burggraben verfügt? Und rund 35 Millionen sehr treue Kunden hat. Ist es dann vielleicht doch ein Qualitätswert?

In jedem Fall ist die Aktie einer meiner größeren Depotwerte und hat im letzten Jahr den ersten Platz im Kursanstieg aller meiner Aktien errungen!

Im heutigen Beitrag schaue ich mir die Geschäftsergebnisse genauer an und analysiere die aktuelle Bewertung. Dazu gibt es alle Details zur beeindruckenden Dividendenzahlung.

Ob die Aktie jetzt ein Nachkauf für mich ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Alles steigt: Ist das nun ein Wachstumswert oder ein Value-Titel?“ weiterlesen

Vor 4 Monaten teuer nachgekauft und jetzt 60% Plus

Einfach nur Wahnsinn, welche Kursbewegung diese Aktie in den letzten vier Monaten hingelegt. 4 Monate zwischen Schlussdividende und Zwischendividende bedeuten in diesem Fall ein Kursplus von 60%.

Und diesmal hatte ich den Dividendenabschlag genutzt und einen Nachkauf getätigt. Animiert durch einen entsprechenden Kommentar auf dem Divantis-Blog rang ich mich zum Kauf durch, obwohl mir der Kurs eigentlich zu hoch war.

Und heute? Überlege ich nach einem Kursplus von 60%, ob ich noch einen weiteren Nachkauf tätige.

Was sich verrückt anhört, liegt an den weiterhin sehr guten Geschäftsaussichten. Das Wachstum geht weiter.

Was das für mein Investment bedeutet und welche Dividendenerhöhung es gerade gab, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Vor 4 Monaten teuer nachgekauft und jetzt 60% Plus“ weiterlesen

Ein Kommentar hat mich zum Nachkauf animiert

Gerade erst hatte ich über die Dividendenzahlung der Aktie berichtet. Und auch darüber, dass mein Nachkauflimit im Vorfeld nicht erreicht wurde. Ich hatte mich damit abgefunden, dass ich mit der bisherigen Stückzahl auch in Zukunft unterwegs sein würde.

Dann kam aber unter den Beitrag ein fundierter Kommentar eines geschätzten Lesers, der mich zum Nachdenken brachte. War ich vielleicht zu geizig mit meinem Kauflimit? Und verpasste ich womöglich auf lange Sicht eine überdurchschnittliche Entwicklung?

Und während ich so nachdachte, kriegte ich Werbung meines Brokers, der eine Osteraktion veranstaltete. Ich konnte – auch noch nach Ostern – gebührenfrei im außerbörslich Handel Aktien kaufen.

Wie es dann weiterging, kannst Du Dir vermutlich denken. In diesem Beitrag erfährst Du alle Details zu meinem Nachkauf.

„Ein Kommentar hat mich zum Nachkauf animiert“ weiterlesen

Von dieser Aktie hätte ich gerne noch viel mehr in meinem Depot

Dieses Jahr hat bisher viele Überraschungen zu bieten gehabt. Leider kann ich mich kaum an positive erinnern. Jedenfalls gab es mit Corona und all den negativen Folgen genügend Themen, mit denen ich zum Jahresanfang nicht gerechnet hatte.

Da freut es mich umso mehr, dass eine Aktie in meinem Portfolio nun tatsächlich für eine positive Überraschung gesorgt hat. Sie zahlt zweimal im Jahr eine Dividende und hatte bisher die kleinere von beiden immer konstant gelassen. Weil es eine Zwischendividende ist und die Erhöhung dann mit der Schlussdividende folgte.

Nach wirklich guten Quartalszahlen hat sich das Management nun aber auch zur Erhöhung der Zwischendividende entschieden. Auch wenn das in Euro nur einen kleinen Betrag ausmacht, freut mich das sehr.

Alle Details dazu und wie ich die weiteren Aussichten sehe, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Von dieser Aktie hätte ich gerne noch viel mehr in meinem Depot“ weiterlesen

Endlich mal eine positive Überraschung

Dieses Jahr hat bisher viele Überraschungen zu bieten gehabt. Leider kann ich mich kaum an positive erinnern. Jedenfalls gab es mit Corona und all den negativen Folgen genügend Themen, mit denen ich zum Jahresanfang nicht gerechnet hatte.

Da freut es mich umso mehr, dass eine Aktie in meinem Portfolio nun tatsächlich für eine positive Überraschung gesorgt hat. Sie zahlt zweimal im Jahr eine Dividende und hatte bisher die kleinere von beiden immer konstant gelassen. Weil es eine Zwischendividende ist und die Erhöhung dann mit der Schlussdividende folgte.

Nach wirklich guten Quartalszahlen hat sich das Management nun aber auch zur Erhöhung der Zwischendividende entschieden. Auch wenn das in Euro nur einen kleinen Betrag ausmacht, freut mich das sehr.

Alle Details dazu und wie ich die weiteren Aussichten sehe, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Endlich mal eine positive Überraschung“ weiterlesen

Stabilität im Depot in unruhigen Zeiten

Es gibt sie, die Unternehmen, die mit Corona nun wirklich nichts zu tun haben. Sie haben ihre eigene Zielgruppe, die auch während einer Ausgangssperre versorgt werden muss. Und so eine Aktie sorgt in diesen unruhigen Zeit für Stabilität im Depot. Fast schon schade, dass ich nicht noch mehr Aktien davon habe. Aber Qualität hat ihren Preis.

Über die jüngste Dividendenzahlung des Unternehmens berichte ich in diesem Beitrag und werfe einen Blick auf die Perspektiven.

„Stabilität im Depot in unruhigen Zeiten“ weiterlesen

Novo Nordisk wie ein Uhrwerk: die nächste Dividendenerhöhung!

Diabetes ist eine der Wohlstandskrankheiten, die man sich nicht wünscht. Lieber nur Wohlstand ohne Krankheit. Aber man kann es sich nicht aussuchen.

Aussuchen kann man sich aber die Aktien, in die man investiert. Novo Nordisk gehört zu den Aktien, die ich mir für mein Dividendendepot ausgesucht habe. Novo Nordisk ist der weltgrößte Anbieter von Insulin (hier von mir ausführlich vorgestellt) und sorgt mit zuverlässigen Dividendenzahlungen für Freude (und Wohlstand!) bei den Aktionären.

Zweimal im Jahr gibt es eine Dividende und sie wird kontinuierlich erhöht. Insulin ist halt leider ein Wachstumsmarkt.

100 Aktien von Novo Nordisk habe ich im Divantis-Depot. Die Dividende, die in dänischen Kronen bezahlt wird, beträgt diesmal „Novo Nordisk wie ein Uhrwerk: die nächste Dividendenerhöhung!“ weiterlesen

Die zweite Dividendenzahlung im Jahr von Novo Nordisk

Erst im Juli aufgestockt, ist nun die August-Dividende von Novo Nordisk aus Dänemark gekommen! Bereits im März gab es ja eine ordentliche Dividende, jetzt aber für 100 Aktien im Divantis-Depot.

Novo Nordisk ist der Weltmarktführer im Bereich Diabetes und hier ausführlich vorgestellt!

Nachdem im März 4,60 Dänische Kronen pro Aktie bezahlt wurden, sind es jetzt 3,00 Dänische Kronen. Das heißt aber nicht, dass Novo Nordisk eine Dividendenkürzung vorgenommen hat. „Die zweite Dividendenzahlung im Jahr von Novo Nordisk“ weiterlesen

Trendwende im Aktienchart: Kaufsignal für Novo Nordisk umgesetzt!

Novo Nordisk, der dänische Diabetesspezialist, hat eine schwere Zeit hinter sich (hier ausführlich vorgestellt!). Jedenfalls wenn man den Aktienkursverlauf betrachtet. Von den ursprünglichen Hochs ist die Aktie noch ein gutes Stück entfernt. Doch mittlerweile scheint die Aktie deutlich ihren Boden gefunden zu haben und – so sieht es wohl aus – in ihren Aufwärtstrendkanal zurück zu finden. Durch den Verkauf von Abertis hatte ich wieder ausreichend Liquidität und habe deshalb zum Nachkauf von Novo Nordisk angesetzt.  „Trendwende im Aktienchart: Kaufsignal für Novo Nordisk umgesetzt!“ weiterlesen