Mit der 61. Dividendenerhöhung in Folge steigt Yield on Cost weiter

Es gibt sie tatsächlich – die Aktien für die Ewigkeit in meinem Depot. Bei ihnen bin ich so vom Geschäftsmodell und der starken Marktposition überzeugt, dass ich für immer Teilhaber bleiben möchte. Und als dieser Teilhaber, ich nenne mich an dieser Stelle bewusst nicht „Aktionär“, interessiert mich der Aktienkurs auch nicht mehr wirklich.

Viel wichtiger sind die jährlichen Dividendenerhöhungen und die Gewissheit, dass die Geschäfte zuverlässig ihren Lauf nehmen.

So ist es auch bei dieser Aktie, die nun das 61. Jahr in Folge ihre Dividende erhöht hat. Das Unternehmen hat diese Historie damit deutlich vor meiner Geburt begründet und sie auch in den letzten 16 Jahren (seitdem bin ich Teilhaber!) fortgeführt.

Welche Auswirkungen eine solche Langfristanlage auf meine Einstandsrendite (Yield on Cost) hat und warum das für mich ein wichtiges Kriterium ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Mit der 61. Dividendenerhöhung in Folge steigt Yield on Cost weiter“ weiterlesen

3 Quartalsdividenden im Halbjahr sind möglich!

Es klingt wirklich ein wenig skurril, aber diese Aktie macht es jedes Jahr vor: die Quartalsdividende, die eigentlich ja alle 3 Monate gezahlt wird, wird innerhalb eines Halbjahres gleich dreimal ausgezahlt.

Und das ist kein Rechenfehler, sondern wird seit vielen Jahren so praktiziert. Der Trick dahinter: die eigentlich für Januar fällige Zahlung wird um einige Wochen vorgezogen. Und damit erhalten alle Aktionäre ein mehr oder wenig großes Weihnachtsgeschenk. Bei Großaktionär Warren Buffet fällt es deutlich größer aus, bei mir etwas kleiner.

Die vorgezogene Dividende hat den schönen Effekt, dass die Dividendenerträge im 2. Kalenderhalbjahr dadurch einen Push erhalten. Sie sind bei mir traditionell niedriger, da die meisten deutschen Unternehmen ihre Hauptversammlungen zwischen Februar und Juni abhalten. Und damit ein deutliches Übergewicht im 1. Kalenderhalbjahr entsteht.

Weihnachten spielt im Marketing des Unternehmens ohnehin eine wichtige Rolle und das ist vermutlich auch der Hauptgrund für die vorgezogene Dividende: die positive Stimmung rund um die Weltmarke zu unterstreichen.

Warum ich mit dem Aktieninvestment ansonsten aber auch sehr zufrieden bin und die Aktie in diesem Jahr zu meinen Topwerten zählt, erfährst Du in diesem Beitrag.

„3 Quartalsdividenden im Halbjahr sind möglich!“ weiterlesen

Diese Aktie übersteht einfach alles

Diese Gedanken hast Du bestimmt auch manchmal: Was, wenn die Situation jetzt völlig eskaliert? Die Inflation dauerhaft zweifelstellig bleibt, Putin eine Atombombe zündet, es zum Strom- und/oder Gasblackout kommt usw.

Es gibt so einige Themen, die momentan völlig aus dem Ruder laufen können und bei denen ich mich frage, wie mein Aktiendepot darauf reagieren wird. Dabei geht es mir nicht um ein kurzfristiges Event. Kommt es zu einem plötzlichen Börsencrash wird jede Aktie meines Depots abstürzen.

Aber wie wird es „meinen“ Unternehmen langfristig ergehen? Werden sie diese Krise überstehen und werde ich als Aktionär auch noch etwas davon haben?

Diese Fragen kann ich bei vielen Unternehmen mit „Ja“ beantworten. Oft kommt dann aber noch ein „jedenfalls, wenn…“ dazu.

Bei dem heute Dividende zahlenden Unternehmen brauche ich diese Einschränkung nicht zu machen. Hier hat die über 100-jährige Unternehmensgeschichte gezeigt, dass ich hier Qualität im Depot habe, bei der mir für die Zukunft nicht bange sein muss.

Worauf sich diese Einschätzung gründet und wie die letzte Dividendenabrechnung ausgefallen ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Diese Aktie übersteht einfach alles“ weiterlesen

Zum richtigen Zeitpunkt Gewinne mitgenommen

Vor drei Monaten musste ich mir einiges an Kritik anhören: Wie konnte ich nur einen Teil meiner Aktien dieses Qualitätstitels verkaufen?

Und ich hatte ja selber geschrieben, dass mich das ein wenig schmerzte, ich aber das Geld für andere Aktien, insbesondere mein Zitronen-Depot, brauchte.

Nun – mit etwas Abstand – hat sich zumindest das Timing als goldrichtig herausgestellt. Den Teilverkauf nahm ich zu einem guten Zeitpunkt vor. Zwar nicht zum absoluten Höchststand, aber zwischenzeitlich hätte ich die Aktien günstiger zurückkaufen können.

Und mit meinen Alternativinvestments habe ich in der Zeit kein Geld verloren. In Zeiten des Bärenmarkts ist das ja auch eine Nachricht wert.

Wie geht es aber nun mit dem Titel weiter? Er ist seit Jahresbeginn immer noch gut 20% im Plus und weiterhin eine wichtige Position in meinem Depot.

Meine Einschätzung und die letzte Dividendenabrechnung erfährst Du in diesem Beitrag.

„Zum richtigen Zeitpunkt Gewinne mitgenommen“ weiterlesen

Dieser Verkauf schmerzt ein wenig – trotz Gewinn

Leider habe ich keine Gelddruckmaschine im Keller stehen. Für neue Investitionen müssen deshalb manchmal auch alte Titel weichen.

Wenn es dann einen Titel trifft, von dem ich mich eigentlich niemals trennen wollte, dann passt das nicht zu meiner Anlagephilosophie.

Ganz so schlimm ist es zum Glück nicht gewesen, ich habe nämlich nur einen Teilverkauf vorgenommen. Und den größeren Teil behalten. Deshalb sind die Schmerzen zwar da, aber immerhin auszuhalten.

Betroffen ist ein Klassiker unter den Dividendenwerten, der nun schon seit 60 Jahren jedes Jahr seine Dividende erhöht hat.

Wie sich das alles auf meine Depotgewichtung auswirkt und welche Perspektiven ich jetzt für den Titel sehe, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Dieser Verkauf schmerzt ein wenig – trotz Gewinn“ weiterlesen

Frohe Weihnachten mit einer Dividendenzahlung!

Üblicherweise zahlen US-Aktien jedes Quartal ihre Dividende. Und das in einem Abstand von ziemlich genau 3 Monaten.

Eine Aktie hält sich aber nicht daran. Sie müsste eigentlich im Januar ausschütten, denn die anderen Zahltermine sind im April, Juli und Oktober.

Da diese Aktie aber für die Versinnbildlichung des Weihnachtsmannes steht und vor allem seine rote Farbe populär gemacht hat, beschert sie allen Aktionären mit einer vorgezogenen Dividendenzahlung ein Frohes Fest.

Und so ist es auch an mir, Dir als Leser des Divantis-Blogs Frohe Weihnachten zu wünschen und dies – passend zu unserem Thema – mit der Dividendenzahlung zu verknüpfen.

Und natürlich schreibe ich auch über die Perspektiven. Wie ich sie einschätze, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Frohe Weihnachten mit einer Dividendenzahlung!“ weiterlesen

Eine meiner Aktien für die Ewigkeit kommt wieder in Fahrt

Die durchschnittliche Haltedauer von Aktien in deutschen Depots liegt bei knapp einem Jahr. So eine jüngst veröffentlichte Studie. Mit dieser Aktie, die ich bereits seit 14 Jahren halte, ziehe ich den Schnitt also deutlich nach Oben.

Aber hätte es damals nicht den Anreiz der Steuerfreiheit von Kursgewinnen nach einem Jahr Haltedauer gegeben, hätte ich die Aktie wahrscheinlich nie gekauft.

So aber hatte ich sie ausgewählt, um sie dauerhaft zu halten und eben auch vom damals eingeräumten Bestandsschutz zu profitieren. Und ich habe es bis heute nicht bereut.

Wie sinnvoll für die Aktienkultur wäre es, wenn die neue Bundesregierung wieder eine eine vergleichbare Regelung, von mir aus auch mit einer längeren Haltefrist einführen würde! Aber ich befürchte, dass das nur Wunschdenken bleibt und wir eher mit Steuererhöhungen konfrontiert werden.

Wie die jüngste Dividendenzahlung der Aktie ausgefallen und welche Perspektiven ich ihr nun einräume, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Eine meiner Aktien für die Ewigkeit kommt wieder in Fahrt“ weiterlesen

Wenn eine Verdreifachung der Aktie nur für den letzten Platz reicht

Kaum eine Aktie ist länger in meinem Depot. Und in den 14 Jahren hat sie sich verdreifacht. Unter meinen abgeltungssteuerbefreiten Titeln hat sie gleichwohl die schwächste Performance aufzuweisen.

Während ich bei BASF und McDonald’s den Kaufpreis nach 13 Jahren schon allein durch die Dividendenzahlungen zurück habe, konnte Coca-Cola erst die Hälfte zurückgeben. Die beiden Titel haben sich im Vergleichszeitraum verdreieinhalbfacht und verfünffacht. Es wird also Zeit für eine bessere Aktienperformance, um den Rückstand aufzuholen.

Wie der aktuelle Stand ist, welche Maßnahmen Coca-Cola zur Portfoliooptimierung ergreift und wie das Thema Plastikmüll bekämpft werden soll, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Wenn eine Verdreifachung der Aktie nur für den letzten Platz reicht“ weiterlesen

Ich komme mir vor wie ein Eichhörnchen

Ein Eichhörnchen sammelt im Herbst die Nahrung für den Winter, vergräbt sie dann und macht dann – nein: keinen Winterschlaf – Winterruhe.

Und genauso mache ich es auch mit dieser Aktie. Ich habe in den letzten beiden Jahren jeweils im Herbst einige Stücke nachgekauft und sie in den Tiefen meines Depots vergraben. Und im Winter dann von einer Dividendenerhöhung profitiert, die traditionsgemäß Anfang April zur Auszahlung kommt.

Und da ich die Aktie weiter beobachte, halte ich auch keinen Winterschlaf. Bleibe aber ruhig und warte auf bessere Zeiten.

Denn aktuell dümpelt der Wert vor sich hin. Es gibt keine größeren Rückschläge, aber auch keine nachhaltige Kurssteigerung. Das sollte sich aber im Verlauf des Jahres noch ändern!

Deshalb steht die Aktie schon vor dem Herbst auf meiner Nachkaufliste. Denn alles muss ich den Eichhörnchen ja nicht nachmachen. Alle Details erfährst Du in diesem Beitrag.

„Ich komme mir vor wie ein Eichhörnchen“ weiterlesen

Persönliche Rekorddividende einer meiner Lieblingsaktien

Verliebe Dich nie in eine Aktie! Das ist eine Börsenregel, die absolut ihre Berechtigung hat.

Trotzdem gibt es natürlich Lieblingsaktien in meinem Depot. Und dazu gehören ohne Zweifel die Titel, die ich schon am längsten habe, bei denen die Kursentwicklung stimmt und die Dividende jährlich steigt.

Und wenn ich dann auch noch von den Produkten überzeugt bin, dann bin ich zwar nicht in die Aktie verliebt. Aber so überzeugt von ihr, dass mir Gedanken an einen Verkauf einfach nicht in den Sinn kommen.

Nachdem ich zuletzt mit McDonald’s über eine solche Aktie berichtet habe (bei der ich allerdings Abstriche bei den Produkten vornehmen muss), ist nun die Dividendenzahlung einer wirklichen Lieblingsaktie eingetroffen.

Warum es sich dabei um meine persönliche Rekorddividende handelt und was ich der Aktie für 2021 zutraue, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Persönliche Rekorddividende einer meiner Lieblingsaktien“ weiterlesen