Jetzt könnte hier die beste Zeit für einen Nachkauf kommen

Es gibt Aktien in meinem Dividendendepot, da freue ich mich über Kurssteigerungen. Weil ich bei ihnen bereits voll investiert bin und einfach nur noch Dividenden kassiere. Da fühlt sich dann ein Preisanstieg als weitere Bestätigung meiner Investitionsentscheidung an.

Bei anderen Aktien bin ich zunächst mit kleineren Positionen eingestiegen und habe dann sukzessive Nachkäufe getätigt. Da sind Kurssteigerungen eigentlich gar nicht gewünscht. Trotzdem kaufe ich lieber bei steigenden als bei fallenden Kursen nach.

Bei der heute besprochenen Aktie hatte ich in einen Kursanstieg hinein meine erste Tranche gekauft. Und dann zu deutlich höheren Kursen nachgekauft. Mittlerweile konsolidiert die Aktie seit einiger Zeit und ich freue mich über die regelmäßigen Dividendenerträge.

Der Titel hat jedoch nur ein Depotgewicht von 0,85% und soll deshalb weiter aufgestockt werden. Und da kommt mir nun tatsächlich die weltpolitische Lage und die Konjunktur zu Gute.

Wie meine aktuellen Gedanken zu dem Tech-Titel sind und wie die letzte Dividendenzahlung ausgefallen ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Jetzt könnte hier die beste Zeit für einen Nachkauf kommen“ weiterlesen

Gutes Jahresergebnis verblasst angesichts der Gegenwart

Die Aktie gehört zu den Titeln in meinem Depot, die ihren Aktionären sehr viel zurückgibt. Ein hoher freier Cash Flow ermöglicht stetige Aktienrückkäufe und steigende Dividenden.

Nach mehreren Nachkäufen hat sie inzwischen auch eine ordentliche Positionsgröße erreicht. Nun heißt es zu schauen, wie die weitere Entwicklung aussehen könnte. Denn aktuell ist die Situation nicht so rosig.

Zwar war das Jahresergebnis 2022 noch überzeugend, aber das Schlussquartal hatte es in sich. Leider im Negativen. Ein Umsatz-und Gewinneinbruch, der mir für 2023 Sorgen bereitet.

Warum die Aktie trotzdem nicht abgestürzt ist und wann ich sie nachkaufen möchte, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Gutes Jahresergebnis verblasst angesichts der Gegenwart“ weiterlesen

Diese Aktie ist einfach eine Cash-Flow-Maschine

Erst im September habe ich nachgekauft und mich direkt über die Ankündigung der Dividendenerhöhung gefreut. Nun folgten Quartalszahlen, die der Markt angesichts der weltweiten Krisenthemen gebangt erwartete.

Die traditionell schon hohen Erwartungen der Analysten wurden dabei deutlich übertroffen. Zugleich gab es einen vorsichtigeren Ausblick, den ich so auch erwartet hatte.

Für mich zählt nämlich viel mehr, was sich aus den Zahlen herauslesen lässt: Der Halbleiterhersteller holt aus seinem Umsatz extrem viel heraus und kann entspannt in Forschung und Entwicklung und erhebliche Rückflüsse an die Aktionäre entscheiden.

Und deshalb steht die Aktie auch weiterhin auf meiner Nachkaufliste. Denn bei diesem Geschäftsmodell sehe ich auch längerfristig ein erhebliches Potenzial.

Wie die Zahlen konkret aussehen und was mich daran so begeistert, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Diese Aktie ist einfach eine Cash-Flow-Maschine“ weiterlesen

Nachkauf wie einen Sparplan ausgeführt

Bei dieser Aktie hatte ich mich bereits zum Jahresbeginn festgelegt. Ich wollte die Aktie in diesem Jahr nachkaufen und so meine Depotposition und Dividendenerträge erhöhen. Lange habe ich auf einen Rückschlag und eine günstige Gelegenheit gewartet.

Nachdem sie ausgeblieben ist (was für meinen Depotbestand ja durchaus positiv ist), habe ich nun den Aktienkauf ohne besonderen Anlass durchgezogen. Wie bei einem Sparplan habe ich mir vorab vorgenommen, im September nachzukaufen.

Und genauso ist es gekommen. Im Einklang mit der jüngst verkündeten Dividendenerhöhung ist meine Depotposition nun um 15% gewachsen.

Warum ich so von der Aktie überzeugt bin und wie ich die langfristigen Perspektiven einschätze, erfährst Du in diesem Beitrag. Und dazu zeige ich natürlich die Originalkaufabrechnung mit allen Details.

„Nachkauf wie einen Sparplan ausgeführt“ weiterlesen

Bei diesen Zahlen soll das mein nächster Kauf werden

Den Bärenmarkt habe ich im Juni und Juli für – im Nachhinein – günstige Aktienkäufe genutzt. Eine Aktie, die auch auf meiner Nachkaufliste steht, war allerdings nicht dabei.

Mir fehlten einfach die Mittel, um auch hier noch zuzugreifen. Das ärgert mich jetzt etwas, denn mittlerweile hat sich der Aktienkurs wieder deutlich von dem Jahrestief erholt.

Auslöser war neben einer generell besseren Stimmung die Vorlage exzellenter Quartalszahlen. Und sie sind so gut, dass ich mir jetzt vorgenommen habe, die Aktie im September nachzukaufen. Und zwar egal wo der Kurs dann steht!

Warum ich diese Strategie wähle, wie die Zahlen detailliert aussehen und welche Dividende jetzt gezahlt wurde – das erfährst Du in diesem Beitrag.

„Bei diesen Zahlen soll das mein nächster Kauf werden“ weiterlesen

Hier lege ich mich fest: die Aktie kaufe ich dieses Jahr nach

Viele Börsentitel hat es in den letzten Wochen kräftig durchgeschüttelt. Und gerade im Tech-Bereich sind viele Highflyer der letzten Jahre hart getroffen worden.

In meinem Dividendendepot ist der Bereich traditionell untergewichtet und so kann es sich auch vergleichsweise ordentlich behaupten. Und mindestens für den heute besprochenen Chipproduzenten bin ich überzeugt, dass sich ein Nachkauf lohnt.

Und um mich selbst ein wenig schubsen, lege ich mich auch fest: Ich werde die Aktie noch in diesem Jahr nachkaufen und so meine Depotposition und Dividendenerträge erhöhen.

Warum ich so von er Aktie überzeugt bin und wie ich die Perspektiven der Aktie einschätze, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Hier lege ich mich fest: die Aktie kaufe ich dieses Jahr nach“ weiterlesen

Der Fels in der Brandung und absoluter Nachkaufkandidat

Bei Tech-Werten ist in diesem Jahr richtig Musik drin. Verfehlen sie die Erwartungen nur ein bißchen, geht es rasant abwärts. Netflix oder Facebook verloren so an einem Tag ein Viertel ihrer Marktkapitalisierung.

Aber auch in meinem Depot war nicht nur Sonnenschein. So verlor auch mein zweitgrößter Tech-Wert Lam Research innerhalb eines Monats fast 20% seines Kurswertes.

Und deshalb diversifiziere ich ja auch mein Depot. Die heutige Quartalsdividende kommt ebenfalls von einem Tech-Titel. Er hat mit seinen Quartalsergebnissen aber überzeugen können und gehörte zu den Tagesgewinnern.

Nachdem die Börse den Fokus nun wieder auf andere Werte gerichtet hat, gab er die Gewinne wieder ab.

Warum das aus meiner Sicht nun schon eine Nachkaufgelegenheit darstellt und wie ich die Perspektiven der Aktie einschätze, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Der Fels in der Brandung und absoluter Nachkaufkandidat“ weiterlesen

Dividende erhöht und Bestand verdoppelt

Letztes Jahr kam die Aktie neu in mein Dividendendepot. Und in diesem Jahr habe ich dann im Juli und September nachgekauft. Und weil das nicht genug ist, kam nun auch noch ein weiterer Nachkauf hinzu.

Und so halte ich bei der jetzigen Quartalsdividende die doppelte Aktienanzahl im Vergleich zum Vorquartal. Die Dividende selbst hat sich dadurch aber nicht nur verdoppelt. Nein, es kam auch noch eine satte zweistellige Dividendenerhöhung hinzu. Und so freue ich mich nun über einen Dividendenertrag, der dauerhaft einen ordentlichen Beitrag zu meinem Dividendenziel leisten soll.

Für das nächste Jahr kann ich mir übrigens weitere Nachkäufe vorstellen.

Warum ich so überzeugt von dem Titel bin und wie die Dividendenerhöhung ausgefallen ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Dividende erhöht und Bestand verdoppelt“ weiterlesen

Die große Aktien-Shopping-Tour

Geplant hatte ich für den September eigentlich eine ruhige Zeit für mein Dividendendepot. Nachdem dann aber das Übernahmeangebot für Spark Infrastructure endgültig wurde und ich mich zum Verkauf meiner Aktien entschloss, stand auf einmal ein großer Betrag zur Neuanlage zur Verfügung.

Und so ging ich mein Depot und meine Watchlist durch und stellte einige Nachkaufgelegenheit fest. Und ging mit gefülltem Portmonee auf Shopping-Tour. Ob das der beste Zeitpunkt war, wird die Zukunft zeigen.

Aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und habe die Grundlagen für weitere attraktive Dividendeneinkünfte gelegt. In diesem Beitrag erfährst Du alles über meine jüngsten Käufe.

„Die große Aktien-Shopping-Tour“ weiterlesen

Nachkaufgelegenheit trotz guter Quartalszahlen genutzt

Ein Jahr nach dem Erstkauf der Aktie habe ich jetzt endlich nachgekauft. Anlass dazu waren Quartalszahlen, die sehr gut ausgefallen sind. Aber in einem anspruchsvollem Umfeld offenbar nicht überragend waren.

Denn nach Bekanntgabe der Zahlen dreht die US-Aktie nachbörslich gute 5% ins Minus. Ich habe sie dann morgens in Deutschland mit diesem Discount gekauft und darauf gesetzt, dass das Minus in den USA vielleicht nicht ganz so groß ausfallen würde.

Und genauso kam es dann auch: die Aktie schloss im Ergebnis kaum verändert. Und ich konnte mich über eine gute Nachkaufgelegenheit freuen.

Warum ich die Aktie aber trotzdem noch relativ teuer finde und wie die jüngste Dividendenzahlung aussieht, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Nachkaufgelegenheit trotz guter Quartalszahlen genutzt“ weiterlesen