Wenn 95% der Erträge inflationsindexiert sind, dann sieht es entspannt aus

Als regelmäßiger Leser des Divantis-Blogs kennst Du sicher mein Faible für Infrastrukturaktien. Ich liebe es einfach, wenn Unternehmen eine Alleinstellung besitzen und aus den Erlösen ihre Aktionäre mit Dividenden beglücken.

Mautstraßen gehören genauso wie Flughäfen in diese Kategorie. Natürlich kann man auch mit dem Zug fahren und hat damit eine Alternative. Will man aber fliegen, dann gibt es meist nur einen erreichbaren Flughafen in der Nähe. Und bei den Straßen ist es genauso: Mautstraßen lassen sich meist umfahren – aber nur zum Preis höherer Benzinkosten und vor allem längerer Fahrtdauer.

Auf der Suche nach solchen Infrastrukturperlen bin ich weltweit unterwegs und u.a. in Australien fündig geworden. Seit 2016 gehört eine solche Aktie zu meinem Portfolio und bereitet mir – im Durchschnitt – viel Freude.

Vor allem jetzt – bei hoher Inflation – zeigt sich die Vorteilhaftigkeit des Geschäftsmodells.

Wie sich das auf die Erträge auswirkt und wie stark die Aktionäre am neuen Erfolg beteiligt werden, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Wenn 95% der Erträge inflationsindexiert sind, dann sieht es entspannt aus“ weiterlesen

6 Jahre Divantis-Blog – diese Aktie ist jedes Jahr im Plus

Im Januar 2017 habe ich mit dem Divantis-Blog gestartet. Und die Aktie direkt im Februar vorgestellt. Leser der ersten Stunde kennen sie also von Anfang an. Und alle anderen Leser konnten seitdem zweimal im Jahr von ihr zu den Dividendenzahlungen lesen.

Nun spreche ich hier ja keine Empfehlungen aus. Jeder muss sich seine eigene Meinung bilden. Wer aufgrund meiner Vorstellung und konstanten Berichte aber damals schon eingestiegen ist, der hat seitdem in jedem Jahr eine positive Rendite erzielt.

Ja, auch im Corona-Crash-Jahr 2020 und auch in diesem bescheidenen Börsenjahr 2022!

Neben dem Blick in den Rückspiegel ist aber die viel spannendere Frage: Geht das auch in den nächsten Jahren so weiter?

Und da kann ich Dir verraten, dass ich eine spezielle Meinung dazu habe. Welche es ist und wie die jüngste Dividendenzahlung ausgefallen ist, das erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Alle Geschäftsbereiche wieder grün – Dividende deutlich erhöht

Corona hat auch einige Infrastrukturwerte gebeutelt. Mittlerweile wurden sie aber wieder als langfristig sichere Ertragstitel entdeckt.

Bei dieser französischen Aktie sehe ich nun aber noch einiges an unentdecktem Potenzial. Denn gerade erst kehrte auch der letzte Geschäftsbereich in die Gewinnzone zurück. Damit steuert das Unternehmen für 2022 auf ein Rekordjahr zu und 2023 soll es so weiter gehen.

Die Dividende wurde im Vorgriff darauf schon mal zweistellig erhöht – weitere Erhöhungen sind absehbar!

Nur der Aktienkurs hat seine alten Höchststände noch nicht zurückerobert.

Welche Chancen sich daraus ergeben und ob ich die Aktie nun nachkaufe, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Alle Geschäftsbereiche wieder grün – Dividende deutlich erhöht“ weiterlesen

Aktie auf Allzeithoch und sie hat nichts mit Öl oder Rüstung zu tun

So hätte die Überschrift noch Anfang des Monats gelautet. Doch dann wurde die Bekanntgabe der Quartalszahlen überraschend um einen Tag vorgezogen und in einem Bereich kam es für Analysten zu einer unerwartet schwachen Meldung.

Daraufhin verlor die Aktie innerhalb weniger Minuten mehr als 10% ihres Kurswertes und das Allzeithoch rückte wieder in weite Ferne.

Und was habe ich gemacht? Ich habe mir die Quartalsmeldung angeschaut, war nicht überrascht und habe beherzt zugegriffen.

Und das, obwohl ich im August eigentlich nichts kaufen wollte. Aber dieser Gelegenheit konnte ich einfach nicht widerstehen.

Warum ich der Meinung bin, dass sich hier eine außerordentliche Chance bietet und der Langfristtrend für das Unternehmen spricht, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Aktie auf Allzeithoch und sie hat nichts mit Öl oder Rüstung zu tun“ weiterlesen

Hier sollte sich meine Geduld auszahlen

Diese Infrastrukturaktie gehörte zu denen, die im letzten Jahr die Gunst der Stunde nutzten und eine Kapitalerhöhung durchzogen. Zu einem Zeitpunkt als ein Ende Pandemie nah schien.

Dann kam Omikron und es kam zum erneuten Rückschlag in der Erholungsphase. Aber nun haben wir alle die Hoffnung, dass Land in Sicht ist. Auch wenn der russische Angriffskrieg gerade unsere Aufmerksamkeit hat – Corona ist halt immer noch da. Aber hoffentlich bald in geregelte Bahnen gelenkt.

Und das sollte dann auch meiner Aktie wieder Auftrieb geben. Anlässlich der aktuellen Dividendenzahlung werfe ich einen Blick auf die Perspektiven.

Alle Details dazu erfährst Du in diesem Beitrag.

„Hier sollte sich meine Geduld auszahlen“ weiterlesen

4% Dividende + 8% Wachstum = Nachkauf?

Mit dieser Aktie habe ich meine Wunschvorstellungen vollständig umsetzen können: sie soll nachhaltig sein, der Aktienkurs soll steigen und die Dividenden sollen jährlich erhöht werden.

Und wenn dann noch eine Monopolstellung hinzukommt, kann ich eigentlich nicht genug Stücke von der Aktie in meinem Depot haben.

Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass ich die Aktie nun auf meine Nachkaufliste setze und den Depotanteil nach langer Zeit wieder durch ein aktives Eingreifen erhöhe.

Was mich dazu bewegt und wie ich die Aussichten einschätze, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Ich bin ja schon froh, dass es überhaupt noch was gibt

Mit meinen Infrastrukturaktien war ich lange Zeit sehr gut unterwegs. Bis dann Corona kam und von einem auf den anderen Tag die Geschäftsmodelle von Flughäfen und Mautstraßen schwer ins Wackeln gerieten.

Kein Wunder, dass vielerorts die Dividenden gestrichen und – wie bei Sydney Airport – Kapitalerhöhungen notwendig wurden. Bei Verkerhsrückgängen von 70 bis 90% kann ich das absolut nachvollziehen.

Und deshalb bin ich bei dieser Aktie tatsächlich froh, dass es noch eine Dividende gibt. Obwohl sie deutlich unter dem Vorjahr liegt.

Alle Details dazu und wie es nun weitergeht, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Ich bin ja schon froh, dass es überhaupt noch was gibt“ weiterlesen

Endlich mal eine positive Überraschung

Dieses Jahr hat bisher viele Überraschungen zu bieten gehabt. Leider kann ich mich kaum an positive erinnern. Jedenfalls gab es mit Corona und all den negativen Folgen genügend Themen, mit denen ich zum Jahresanfang nicht gerechnet hatte.

Da freut es mich umso mehr, dass eine Aktie in meinem Portfolio nun tatsächlich für eine positive Überraschung gesorgt hat. Sie zahlt zweimal im Jahr eine Dividende und hatte bisher die kleinere von beiden immer konstant gelassen. Weil es eine Zwischendividende ist und die Erhöhung dann mit der Schlussdividende folgte.

Nach wirklich guten Quartalszahlen hat sich das Management nun aber auch zur Erhöhung der Zwischendividende entschieden. Auch wenn das in Euro nur einen kleinen Betrag ausmacht, freut mich das sehr.

Alle Details dazu und wie ich die weiteren Aussichten sehe, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Endlich mal eine positive Überraschung“ weiterlesen

Noch besser als diese Dividendenerhöhung sind die Aussichten

Dividendenerhöhungen sind das Salz in der Suppe eines Dividendensammlers. Denn mit jeder Erhöhung steigen die Nettoerträge ohne dass dafür ein neuer Einsatz nötig wird.

In diesem Beitrag berichte ich über zwei unveränderte Dividendenzahlungen und eine sehr ordentliche Dividendenerhöhung. Dazu gibt es als „Schmankerl“ eine Perspektive, wie sich die Netto-Dividende noch mehr als über die Dividendenerhöhung steigern lässt.

„Noch besser als diese Dividendenerhöhung sind die Aussichten“ weiterlesen

Hochdividendenwert mit 57% mehr Ausschüttung

In meinem Dividendendepot befinden sich mehrere Hochdividendenwerte. Einer von ihnen kommt sogar auf eine zweistellige Dividendenrendite. Und das trotz in diesem Jahr deutlich gestiegener Kurse.

Damit das so bleibt, hat das Management die jüngste Ausschüttung einfach mal um satte 57,4% erhöht. In diesem Beitrag erfährst Du alle Details zu der Dividendenzahlung und meine Prognose, ob sich ein Kauf der Aktie jetzt noch lohnt.

„Hochdividendenwert mit 57% mehr Ausschüttung“ weiterlesen