Tja, so kann es gehen: trotz einer Dividendenerhöhung von fast 5% ist die Dividende niedriger als noch vor 3 Monaten. Denn wenn sich der Wechselkurs im gleichen Zeitraum um 8% verschlechtert, dann bleibt am Ende für uns Euro-Anleger weniger übrig.
Das ist natürlich ärgerlich, aber auch kein Grund, sich zu lange damit aufzuhalten. Denn als Dividendenaristokrat erhöht das US-Unternehmen nun schon seit ununterbrochenen 63 Jahren seine Dividende. Und was einmal erhöht ist, wird wohl auch die nächsten Jahre mindestens so hoch bleiben. Und der Dollar wird zum Euro womöglich irgendwann auch mal wieder stärker.
Viel wichtiger als die Momentaufnahme einer einzelnen Dividendenzahlung ist deshalb der Blick auf das Unternehmen selbst und die Perspektiven, die sich aktuell stellen. Und da gibt es für das Pharmaunternehmen einige Themen, die sich auch im Aktienkurs zeigen.
Ob sich das für Anleger eher als Chance darstellt, wissen wir natürlich erst in der Zukunft. Meine persönliche Einschätzung dazu, erfährst Du aber schon heute in diesem Beitrag.
„Weiterhin gehöriger Druck auf dem Aktienkurs – ist das schon eine Chance?“ weiterlesen