In meinem Rentenportfolio hat sich einiges getan

Eigentlich ist Divantis ja als Blog über Dividendenaktien gestartet. Mittlerweile hat er sich zu einem umfassenden Finanzblog ausgedehnt. Immer noch mit dem Schwerpunkt auf Aktien, aber auch über Immobilien, P2P-Kredite, Gold und einiges mehr schreibe ich regelmäßig.

Im letzten Jahr habe ich auf vielfachen Wunsch mein Rentenfondsportfolio offen gelegt. Es war eine Abkehr von der Direktanlage in Einzelinstrumente hin zu ETF-Produkten.

Heute will ich darüber berichten, wie sich dieses Portfolio entwickelt hat und Dir einen Einblick geben, ob die Ziele in der Corona-Krise erreicht wurden. Außerdem zeige ich, in welche weiteren ETFs ich investiert habe.

„In meinem Rentenportfolio hat sich einiges getan“ weiterlesen

Mein Rentenfonds-Portfolio offen gelegt

Was für eine Überschrift! Vor wenigen Wochen hatte ich noch überhaupt keinen Rentenfonds in meinem Depot und jetzt schreibe ich schon von einem Portfolio…

Im März hatte ich Dir einen Rentenfonds vorgestellt, in den ich investieren wollte. Das Besondere daran: es war ein Laufzeitfonds, der bis zum Jahr 2024 läuft und dann endet. Der Fonds befand sich noch in der Zeichnungsphase und die Vorstellung wurde kontrovers diskutiert.

Was ich aus den Anregungen gemacht habe und wie jetzt – kurze Zeit später – mein Rentenfonds-Portfolio aussieht, erfährst Du in diesem Beitrag. Ebenso meine weitere Strategie in Rentenpapieren.

„Mein Rentenfonds-Portfolio offen gelegt“ weiterlesen

Warum ich nun einen Rentenfonds kaufe

Was geht jetzt ab? Ben kauft einen Rentenfonds? Ein Finanzprodukt mit Gebühren usw.?

Ja! Und ich erläutere ganz genau, was ich da kaufe und wieso.

An sich ist es aktuell keine gute Idee, in Anleihen, also Renten, zu investieren. Wir befinden uns auf historischem Niedrigzinsniveau und entweder bleibt das so, dann werfen Renten weiter wenig Zinsen ab. Oder die Zinsen steigen, dann sind Kursrückgänge zwangsläufig.

Und trotzdem kaufe ich jetzt einen Rentenfonds? „Warum ich nun einen Rentenfonds kaufe“ weiterlesen