Auch mal schön: Geschäfte laufen, Aktienkurs im Plus, hohe Dividende fließt

Aktienanlage sollte im besten Fall dazu führen, dass das Vermögen wächst und die Erträge steigen. Genau das schaffen aber nur wenige Aktien in ununterbrochener Form. Meistens ist es eher ein Auf und Ab. Gerade in diesem Jahr erleben wir das bei vielen Titeln.

Bei der Aktie, die jetzt ihre Dividende gezahlt hat, verläuft das Jahr jedoch bisher optimal. Die Erträge sind über Plan, der innere Wert der Aktie und damit auch der Aktienkurs steigen deutlich und die hohe Dividendenrendite wird locker verdient.

Das ist in diesen turbulenten Zeiten sehr angenehm und ich bin froh, den Titel im Dividendendepot zu haben. Für die Zukunft habe ich in der Analyse aber doch einen kleinen Wermutstropfen entdeckt.

Wie er aussieht, für wie realistisch ich das Risiko einschätze und welche weiteren Perspektiven ich der Aktie einräume, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Auch mal schön: Geschäfte laufen, Aktienkurs im Plus, hohe Dividende fließt“ weiterlesen

Nach dem Hype etwas günstiger nachgekauft

Erneuerbare Energien sind schon eine ganze Weile an der Börse investierbar. In diesem Jahr haben aber vor allem europäische Titel einen regelrechten Hype erlebt. Der russische Angriff auf die Ukraine zeigte uns allen, dass sich Westeuropa selbst mit Energie versorgen muss.

Kurzfristig passiert das mit dem Einkauf von Liquid Gas, das per Schiff vor allem aus den USA nach Europa kommt. Das ist aber sehr teuer und nur eine Übergangslösung.

Mittelfristig sind aber Erneuerbare Energien der Schlüssel. Und mit ihr die Windenergie. Kein Wunder, dass ein Pure-Player im Bereich der Windkraft, der zudem in Inflationszeiten für stetige Erträge sorgt, einen deutlichen Anstieg seines Aktienkurses erlebte.

Nach nun drei Monaten hat sich der Hype aber wieder etwas gelegt. Ich habe das nun genutzt und meine Aktienposition auf diesem günstigeren Niveau ausgebaut.

Aber selbst dieser Nachkauf soll nur ein Zwischenschritt sein. Warum ich so von den Perspektiven der Aktie überzeugt bin, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Nach dem Hype etwas günstiger nachgekauft“ weiterlesen

Diese grüne Aktie ist ein Kriegsgewinner

Ein Krieg kennt natürlich nur Verlierer. Menschen sterben, Häuser und Straßen werden zerbombt und immense Kosten verschlungen. Gerade erleben wir mit, wie die Ukraine angegriffen wird und sich diese Feststellung auf diesen Krieg übertragen lässt.

Deshalb kommt es mir zynisch vor, von einem „Gewinner“ eines Krieges zu schreiben. Bitte versteh mich nicht falsch. Mir geht es eher um einen Profiteur der neuen geopolitischen Situation.

Denn eins ist klar: Westeuropa wird so schnell wie möglich seine Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen beenden müssen.

Kurzfristig passiert das mit dem Einkauf von Liquid Gas, das per Schiff vor allem aus den USA nach Europa kommt. Das ist aber sehr teuer und nur eine Übergangslösung.

Die Zukunft liegt aus meiner Sicht ganz klar in Erneuerbaren Energien. Der Windenergie kommt dabei eine zentrale Rolle. Zusätzlich sind Erneuerbare Energien natürlich zentral für die Erreichung der weltweiten Klimaziele.

Ein Titel in meinem Dividendendepot ist ein Pure-Player, der ausschließlich Windkraft betreibt. Er meldet erstmals Jahresergebnisse, seit ich Aktionär bin und die erste Dividendenerhöhung wurde auch schon angekündigt.

Alle Infos dazu und wie zufrieden ich mit dem Investment bin, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Diese grüne Aktie ist ein Kriegsgewinner“ weiterlesen

Ist das gerade eine große Biotech-Chance oder sollte man noch warten?

Seit einem halben Jahr habe ich mit BB Biotech eine beliebte Beteiligungsgesellschaft für Biotechnologie-Aktien in meinem Dividendendepot.

Die Kursrückgänge bei Technologieaktien in den letzten Wochen machten natürlich auch vor Biotechaktien nicht halt. Und so steht bei meinem Investment aktuell ein zweistelliger Kursverlust in den Büchern.

Nun hat BB Biotech schon sein vorläufiges Jahresergebnis vorgelegt und die Dividendenankündigung veröffentlicht.

Angesichts des Kursrückganges stellt sich mir nun die Frage, ob das bereits eine Nachkaufgelegenheit ist oder es sich eher lohnt, noch etwas zu warten.

Meine Gedanken dazu erfährst Du in diesem Beitrag.

„Ist das gerade eine große Biotech-Chance oder sollte man noch warten?“ weiterlesen

Mein Investmentbeitrag zur Energiewende muss sich rechnen

Die Energiewende ist eines der Megathemen der nächsten Jahre. Nur mit einer verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien sind die weltweiten Klimaziele zu erreichen.

Ich bin mit einigen Titeln in meinem Dividendendepot bereits in diesem Sektor investiert. Die meisten Titel sind jedoch „auch“ in regenerativen Energien tätig.

Bis auf einen: ein Pure-Player, der ausschließlich Windkraft betreibt. Er ist erst seit Mai in meinem Depot und nun gab es schon die erste Kapitalerhöhung. Und natürlich wieder eine attraktive Dividendendenzahlung.

Alle Infos dazu und meine weitere Planung zu dem Sektor erhältst Du in diesem Beitrag.

„Mein Investmentbeitrag zur Energiewende muss sich rechnen“ weiterlesen

Diese Dividende ist alles andere als heiße Luft

Kann ein Dividendendepot, das ausschließlich nachhaltige Aktien enthält, dauerhaft auf Windkraft verzichten? Nein, das habe ich auch nicht. Sie war nur gut versteckt, z.B. in meinen Siemens-Aktien. Denn der Konzern hatte schon seit 2004 einen eigenen Windbereich. Der wurde sukzessive durch Akquisitionen ausgebaut und ist heute als Siemens Gamesa ein Teil von Siemens Energy.

Das ist aber natürlich in der Sichtbarkeit etwas anderes als ein Pure-Player, der ausschließlich Windkraft betreibt. Und nachdem ich einen solchen mit einer interessanten Dividendenrendite gefunden hatte, habe ich im Mai einen neuen Titel ins Depot gekauft.

Nach einem Zukauf im Juli gibt es nun schon die zweite Dividende und ich habe große Pläne für die Zukunft. Alle Infos dazu und die Dividendenabrechnung erhältst Du in diesem Beitrag.

„Diese Dividende ist alles andere als heiße Luft“ weiterlesen

Diversifizierte Biotechnologie mit Dividende in einem Wert

Mein Dividendendepot ist vor allem darauf ausgerichtet, dass ich mich damit wohl fühle, dass es wenig schwankt und ich laufende Dividendenerträge erhalte.

Diese Ziele haben mich bisher von einem Investment in Biotechnologie abgehalten. Als Nicht-Naturwissenschaftler tue ich mich im Verständnis solcher Technologien schwerer und habe immer das Gefühl, etwas übersehen zu können oder nicht verstanden zu haben. Hinzu kommt die hohe Volatilität, die mit klinischen Phasen und deren Erfolg oder Misserfolg einher geht. Da kann der Aktienkurs an einem Tag mal 20% steigen oder 40% sinken.

Solche Entwicklungen sind mir zu stressig und Dividenden gibt es dann auch nur ganz selten. Der Umgang mit der Corona-Pandemie und die Entwicklung von Impfstoffen durch Biotechnologie-Unternehmen wie BioNTech und Moderna haben mir aber gezeigt, dass ich hier umdenken sollte.

Und ich habe einen Titel gefunden, mit dem ich mein Risiko diversifiziere, ohne einen ETF oder Fonds zu kaufen, und der mir auch eine schöne Dividende zahlt.

Was mich so überzeugt, alle Infos zur neuen Aktie in meinem Depot, die Originalkaufabrechnungen und meine weitere Strategie erfährst Du in diesem Beitrag.

„Diversifizierte Biotechnologie mit Dividende in einem Wert“ weiterlesen

Frischer Wind im Dividendendepot

Hin und wieder wird mir vorgeworfen, dass ich zwar behaupte, in nachhaltige Aktien zu investieren. Aber diese ja gar nicht nachhaltig seien, wenn sie keine Umweltaktien wären. Die Diskussion darüber hatten wir schon öfter und mein Ansatz ist ja weiterhin, dass Nachhaltigkeit mehr als „nur“ Umwelt bedeutet.

Aber trotzdem schaue ich mir natürlich auch Aktien mit einem direkten Umweltbezug an. Und wenn sie zu überzeugen wissen, dann freue ich mich darüber und nehme sie auch gerne ins Depot auf.

Mein jüngster Aktienkauf ist ein Pure-Player im Bereich Erneuerbarer Energien. Ich habe ihn bereits vor einigen Wochen gekauft, war mir aber nicht ganz sicher, wie die Besteuerung der Dividenden erfolgt. Nachdem nun die erste Quartalsdividende eingegangen ist, kann ich Dir das Unternehmen umfassend vorstellen!

Alle Infos zur neuen Aktie in meinem Depot, die Originalkaufabrechnung und die Gutschrift der erste Dividende erhältst Du in diesem Beitrag.

„Frischer Wind im Dividendendepot“ weiterlesen

Der erste Kauf des Jahres geht in die selbsternannte Klimaschutz-Aktie

Der erste Aktienkauf des Jahres ist immer etwas Besonderes. Mir geht das jedenfalls so. Ich will nicht wild kaufen, sondern mir gut überlegen, wohin mein Geld fließen soll. Und die Aktie soll dann auch ein gutes Jahr hinlegen und meine Dividendenerträge direkt erhöhen.

Hohe Ansprüche also, die es zu erfüllen gilt. Und so habe ich mir auch bis zur Monatsmitte Zeit gelassen, auf den Orderknopf zu drücken. Obwohl es durchaus schon vorher gekribbelt hat. Die Aktie, die es nun geworden ist, hatte ich zuletzt im Jahr 2017 gekauft. Und es gibt gute Gründe, sie nun wieder zu kaufen. Alle Details zum Kauf mit der Originalabrechnung erfährst Du in diesem Beitrag.

„Der erste Kauf des Jahres geht in die selbsternannte Klimaschutz-Aktie“ weiterlesen

Was unterscheidet Divantis von anderen Seiten?

Die Antwort darauf ist gar nicht so schwer: Klar definierte Anlagekriterien mit Nachhaltigkeitsfaktor aufgrund jahrelanger Erfahrung! Welche das sind erfahrt Ihr hier.