Durchwachsene Performance – aber auf die Dividendenerhöhung ist Verlass

Die Aktie war einige Jahre der absolute Highflyer in meinem Depot. Und so ist es schon etwas despektierlich von einer „durchwachsenen Performance“ zu sprechen. Aber was nützt der längere Blick zurück, wenn die jüngere Vergangenheit eben eher eine Seitwärtsbewegung ist?

Mich selbst stört das nicht weiter, da ich mich an den Dividendenerhöhungen erfreue. Und sie fallen tatsächlich weiterhin zweistellig aus und schieben damit meine persönliche Dividendenrendite deutlich nach Vorn.

Wie ich aber nun die Perspektiven für den Aktienkurs und die weitere Entwicklung des Unternehmens einschätze, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Durchwachsene Performance – aber auf die Dividendenerhöhung ist Verlass“ weiterlesen

Starke Ergebnisse geben der Aktie Rückenwind

Es ist ein starkes Jahr für die globalen MSCI Indizes. Doch das Unternehmen, das Lizenzgebühren für die Verwendung der Indizes erhält, hat erstaunlicherweise eher underperformt. So sieht es jedenfalls aus, wenn man die knapp 14% Wertzuwachs seit Jahresbeginn betrachtet.

Wer allerdings zum Jahrestief eingestiegen ist – und dazu gehörte durchaus Mut -, der kann sich über eine Outperformance freuen. Denn dann sind es auf einmal 37% Kursplus. Auslöser dafür waren zweimal starke Quartalsergebnisse, die der Aktie nun ein wirklich ansehnliches Momentum beschert haben.

Ob das so weitergeht und die Aktie nun mit Rückenwind in Richtung Allzeithoch segelt, weiß ich natürlich nicht. Aber ich blicke auf die Perspektiven, bewerte die Zahlen und wage eine Prognose.

„Starke Ergebnisse geben der Aktie Rückenwind“ weiterlesen

Die Aktie für jedes Wetter glänzt im Sommer und ist für den Herbst gut aufgestellt

Vor drei Monaten habe ich bei dieser Aktie noch die Frage gestellt, ob der damalige Kursrutsch eine Kaufgelegenheit war. Ich war in der Tat vorsichtig mit einer Einschätzung.

Heute lässt sich – zumindest kurzfristig – klar sagen, dass mutige Anleger mit einem ordentlichen Kursplus belohnt wurden. Die Aktie ist zurück im Aufwärtstrend und hat vom Jahrestief aus gute 20% zugelegt.

Offenbar ist es gelungen, die Investoren davon zu überzeugen, dass das 1. Quartal 2024 nur ein Ausrutscher war.

In diesem Beitrag schaue ich mir die Zahlen für das 2. Quartal genauer an und gebe Dir eine Einschätzung zu den weiteren Perspektiven der Aktie.

„Die Aktie für jedes Wetter glänzt im Sommer und ist für den Herbst gut aufgestellt“ weiterlesen

War das wirklich eine Kaufgelegenheit? Wer hat sich getraut?

Die Börse ist gnadenlos, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden. Und bei besonders hoch bewerteten Aktien müssen die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern auch noch übertroffen werden. Und manchmal reicht nicht nur das, sondern es gibt auch noch die Erwartung an ein deutliches Übertreffen der Erwartungen.

Und wenn solche „ungeschriebenen“ Erwartungen dann nicht erfüllt werden, dann wird verkauft. Und teilweise setzt dann eine Dynamik ein, die mich staunend auf die Aktienkurse blicken lässt. Passiert ist das kürzlich bei einer meiner best performenden Depotwerte der Vergangenheit.

Das ist dann aber auch der Moment, in dem ich mir meine eigenen Berichte zu der Aktie noch mal anschaue und mich besinne: Hat sich irgendwas an meiner Einschätzung verändert? Und ist jetzt mein Kursziel für einen Nachkauf schon erreicht?

Meine Einschätzung zu der Aktie und dem aktuellen Kursniveau erfährst Du in diesem Beitrag.

„War das wirklich eine Kaufgelegenheit? Wer hat sich getraut?“ weiterlesen

Eine Aktie, die ich sofort nachkaufen würde, wenn nur die Bewertung niedriger wäre

Zweistellige Gewinnzuwächse in jedem Jahr – jedenfalls seit Start meiner Beobachtungen 2017. Da habe ich die Aktie erstmals gekauft und seitdem gab es keinerlei Einbruch im Geschäftsmodell.

Das Unternehmen wächst und wächst. Getrieben durch den ETF-Boom und Datenanalysen von Wertpapieren hat sich das Unternehmen einen Burggraben aufgebaut. Und dieser wird von der Börse mit einer hohen Bewertung goutiert.

Warum ich darin einen Haken erkenne und wie sich das Wachstum aktuell darstellt, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Eine Aktie, die ich sofort nachkaufen würde, wenn nur die Bewertung niedriger wäre“ weiterlesen

Das Allwettergeschäftsmodell liefert weiter zweistellige Zuwächse

Sicherlich kennst Du das berühmte Allwetter-Portfolio von Ray Dalio. Es soll in möglichst allen Börsenlagen positive Erträge liefern. Ob es noch zeitgemäß ist oder Anpassungen an neue Gegebenheiten erfordert, darüber streiten sich die Geister. Das ist aber auch gar nicht der Punkt.

Überaus interessant finde ich, wenn ein Unternehmen sein eigenes Geschäftsmodell als „Allwetter tauglich“ bezeichnet. Und dann auch in nahezu jedem Quartal den Beweis für diese These liefert.

Das zurückliegende Quartal macht da mit zweistelligen Zuwachsraten keine Ausnahme. Für mich bestätigt sich damit meine Investmentthese erneut. Bereits seit Mitte 2017 befinden sich die Aktien in meinem Depot.

Und belegen in der Performance seitdem den dritten Platz. Übertroffen werden sie nur von Novo-Nordisk und Microsoft. Auf ihre Art und Weise sind auch das Allwetteraktien, aber mit dem heute besprochenen Wert fühle ich mich unter diesem Gesichtspunkt tatsächlich am wohlsten.

Was es genau damit auf sich hat und ob die Aktie nun auch ein Nachkaufkandidat ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Das Allwettergeschäftsmodell liefert weiter zweistellige Zuwächse“ weiterlesen