Lange gewartet und nun in der Korrektur gekauft!

150 US$, das war die Zielmarke für die 3M-Aktie, die ich mir seit Monaten gesetzt hatte. Einmal fehlten mir ein paar Cent bis zu meinem Kauflimit und die Aktie drehte wieder auf über 180 US$.

Mit dem Kurssturz in dieser Woche aufgrund des Corona-Virus war meine Zielmarke aber offenbar nicht mehr zu halten. Obwohl ich nicht weiß, ob das jetzt schon Schnäppchen-Kurse sind, habe ich zugegriffen!

Alle Details zum Kauf und alles über die jüngsten Dividendenzahlungen von Procter & Gamble, Sydney Airport, der Transurban Group und der Deutschen Beteiligungs AG erfährst Du in diesem Beitrag.

„Lange gewartet und nun in der Korrektur gekauft!“ weiterlesen

Noch besser als diese Dividendenerhöhung sind die Aussichten

Dividendenerhöhungen sind das Salz in der Suppe eines Dividendensammlers. Denn mit jeder Erhöhung steigen die Nettoerträge ohne dass dafür ein neuer Einsatz nötig wird.

In diesem Beitrag berichte ich über zwei unveränderte Dividendenzahlungen und eine sehr ordentliche Dividendenerhöhung. Dazu gibt es als „Schmankerl“ eine Perspektive, wie sich die Netto-Dividende noch mehr als über die Dividendenerhöhung steigern lässt.

„Noch besser als diese Dividendenerhöhung sind die Aussichten“ weiterlesen

Sechs Dividendenaktien mit Spaßfaktor

Im Divantis-Depot ist wieder einiges los. Gleich 6 Aktien zahlen ihre Dividenden aus und spannenderweise machen sie alle auf ihre Art und Weise Spaß. Drei von ihnen erhöhen ihre Auszahlungen erheblich, bei den anderen stimmt die Entwicklung des Aktienkurses.

In diesem Beitrag erfährst Du alles über die Dividendenzahlungen der Transurban Group, von Sydney Airport, Omega Healthcare Investors, Procter & Gamble, Clorox und Novo-Nordisk. Und zu jeder dieser Aktien gibt es meine persönliche Sicht auf die Perspektiven und ob sich ein Nachkauf lohnt. Viel Spaß beim Lesen!

„Sechs Dividendenaktien mit Spaßfaktor“ weiterlesen

Bei dieser Aktie stimmt im Moment alles – Kurs steigt, Dividende steigt!

Dass Dividendenaristokraten ihre Dividende jährlich erhöhen, liegt in der Natur der Sache. Dass aber auch ihr Aktienkurs wie ein Strich von links unten nach rechts oben läuft, kommt nicht so oft vor.

Bei Procter & Gamble ist genau das aktuell der Fall! Ich berichte über die jüngste Dividendenerhöhung und frage mich, ob die Kursentwicklung schon zu Ende ist.

Außerdem gab es wieder eine Quartalsdividende des Hochdividendenwerts Omega Healthcare Investors (Dividendenrendite aktuell über 7%). Auch hier lohnt ein Blick auf die Aktie. „Bei dieser Aktie stimmt im Moment alles – Kurs steigt, Dividende steigt!“ weiterlesen

Und auf einmal läuft diese US-Aktie in den dreistelligen Bereich…

Procter & Gamble ist für mich ein Phänomen. Ich habe meine Position von 100 Aktien in den Jahr 2013 bis 2015 aufgebaut. Seitdem gab es für mich keine Kaufimpulse, da eine positive Dynamik in der Geschäftsentwicklung nicht mehr wirklich erkennbar war.

Doch seit dem letzten Jahr läuft es auf einmal richtig gut und die Aktie kennt nur noch den Weg nach Oben. Jetzt kratzt sie sogar an der 100 US$-Marke und hat sie auch schon kurz überschritten gehabt. Doch wie geht es jetzt weiter? Etwa doch nachkaufen? „Und auf einmal läuft diese US-Aktie in den dreistelligen Bereich…“ weiterlesen

Jetzt macht diese defensive Aktie richtig Freude

Die Aktie von Procter & Gamble ist der Star der letzten Wochen. Ging es an den Märkten bergab oder enttäuschten Unternehmen bei ihren Quartalszahlen, dann stand PG immer auf der anderen Seite.

Und das nachdem sie lange Zeit den positiven Börsentrend nicht mitgemacht hatte. PG ist eben eine defensive Aktie und genau deshalb in meinem Depot.

Die Zahlung der Quartalsdividende ist für mich Anlass, mir die Aktie wieder genauer anzuschauen. „Jetzt macht diese defensive Aktie richtig Freude“ weiterlesen

Eine Woche lang jeden Tag Dividende

Das Ziel vieler Dividendeninvestoren ist es, jeden Monat Dividendenzahlungen zu erhalten. Dieses Ziel habe ich schon lange erreicht und berichte ja auch immer ausführlich über die Zahlungen. In der letzten Woche ist es nun geschehen, dass ich quasi jeden Tag eine Dividendenzahlung erhalten habe. Das war zwar nicht so beabsichtigt, aber – so viel kann ich sagen – ist auch ein schönes Gefühl.

Wenn man jetzt ganz streng ist, dann haben manche Dividendenzahlungen identische Wertstellungen und fallen damit eigentlich auf den selben Tag. Aber die Abrechnungen kamen an unterschiedlichen Tagen und deshalb lasse ich das mal gelten.

Der Reihe nach werde ich Dir in diesem Beitrag über die Dividendenzahlungen von Sydney Airport, Omega Healthcare Investors, Procter & Gamble, Colgate-Palmolive und Clorox berichten. Und jeweils eine Kurzeinschätzung zu der Aktie geben. „Eine Woche lang jeden Tag Dividende“ weiterlesen

Bei P&G tut sich was: Zukauf in Deutschland und mehr Dividende

Procter & Gamble ist ein Standardwert in vielen Dividendendepots. In den letzten Jahren war aber – zumindest bei Buy & Hold – nicht viel Geld damit zu verdienen.

Ich habe die Aktien seit nun 5 Jahren im Depot, mit dem letzten Nachkauf vor 3 Jahren. Und was soll ich sagen? Mein Investment ist trotz all der Dividenden in diesem Zeitraum im Minus. Zwar nur minimal, aber eine Negativrendite ist nicht schön. Hier habe ich P&G ausführlich vorgestellt.

Zugestehen muss man aber, dass Procter & Gamble versucht, das Ruder zu wenden. Jüngst gab es einen Zukauf in Deutschland: Im April wurde bekannt, dass für rund 3,4 Milliarden € die Sparte mit rezeptfreien Medikamenten vom Darmstädter DAX-Unternehmen Merck gekauft wird. Merck hatte sich einen Verkaufserlös von mehr als 4 Milliarden € erhofft. Gut für P&G-Aktionäre, dass es nicht so teuer wurde.

P&G ist sehr transaktionserfahren. So gehört seit einiger Zeit ja auch Gillette zum Markenportfolio. Verkäufe finden auch immer mal wieder statt, z.B. Wella an Coty.

Was mich aber immer wieder erfreut, sind die Dividendenerhöhungen. Procter & Gamble ist schließlich ein Dividendenaristokrat! Und da hat Procter & Gamble wieder einmal geliefert: „Bei P&G tut sich was: Zukauf in Deutschland und mehr Dividende“ weiterlesen

Die nächsten Dividenden von Procter & Gamble und Colgate-Palmolive sind da!

Diese Woche macht wirklich Freude! Nach den beiden Australiern Transurban Group und Sydney Airport sind jetzt die beiden US-Amerikaner Procter & Gamble und Colgate-Palmolive mit ihren Dividenden dran.

Einmal gab es viel, einmal gab es wenig. Das liegt sowohl an den deutlich unterschiedlichen Dividendenrenditen als auch an den unterschiedlichen Depotbeständen. Procter & Gamble bringt es auf 100 Aktien im Divantis-Depot, bei Colgate-Palmolive sind es (bisher!) nur 20 Stück. „Die nächsten Dividenden von Procter & Gamble und Colgate-Palmolive sind da!“ weiterlesen

Ist Nestlé ein Rüstungsunternehmen? Oder: Wo fängt ethisches Investieren an?

Ein Leser des Blogs stellte mir vor ein paar Tagen die Frage, wo ich denn die Grenze hinsichtlich „Rüstung“ ziehe. Er sandte mir den Link zu einer Übersicht mit den Rüstungsaktivitäten der Top 100 Engineering Unternehmen. Die Seite wird von Berliner Ingenieuren mit sozialer und ökologischer Verantwortung betrieben. Die Übersicht brachte mich zum Nachdenken.  „Ist Nestlé ein Rüstungsunternehmen? Oder: Wo fängt ethisches Investieren an?“ weiterlesen