Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet. Und tatsächlich machte er viel Freude. Jedenfalls bis zwei Tage vor Monatsende.
Bis dahin sorgten fast täglich positive Meldungen für sich entspannende Aktienmärkte. Dazu Dividendenzahlungen vieler deutscher Unternehmen.
Die letzten beiden Börsentage drehten dann die positive Monatsbilanz in ein Minus. Aber im Gedächtnis bleiben die positiven Börsentage.
Ganz besonders gefreut habe ich mich, dass 2 Titel aus dem Depot ihre monatelange Durststrecke beendeten und auf einmal – ich hätte selbst nicht so schnell damit gerechnet – mit positivem Vorzeichen in meinem Depot rangieren.
Welche das sind, verrate ich nach dem üblichen ausführlichen Rückblick auf alle Ereignisse im Mai im Divantis-Depot.
Käufe
Es gab weniger überraschende Kaufgelegenheiten und ich konnte endlich mal an der Rückführung meines Wertpapierkredits arbeiten (was es damit auf sich hat, könnt Ihr hier nachlesen!).
Ich führte nur 1 Kauf aus und investierte 1.446,90 €:
50 Aktien BayWa für 1.446,90 €
Verkäufe
Verkäufe gab es wieder keine. Nunmehr also 7 Monate am Stück ohne Verkauf. Ich bin selbst – positiv – überrascht über mein Durchhaltevermögen.
Dividendenzahlungen
Der Mai als Hauptversammlungsmonat in Deutschland ist traditionell mein stärkster Dividendenmonat. In 15 Ausschüttungen erhielt ich insgesamt 1.931,24 €. Gegenüber dem letzten Jahr ist das allerdings ein Minus von 28,1%. Das liegt aber vor allem an der Verschiebung der Munich Re-Dividende, die in diesem Jahr schon im April statt im Mai kam. Rechne ich das raus, dann komme ich auf ein Plus von 2,8%. Die Dividendenzahlungen noch mal im Einzelnen:
General Mills erfreute mit 45,48 €
Procter & Gamble zahlte 44,68 €
Omega Healthcare Investors erfreute mit 61,69 €
Colgate-Palmolive war mit 5,24 € dabei
Atlantia überraschte mit 206,22 €
MSCI Inc. zahlte rückwirkend 3,61 €
Dividendenerhöhungen
Nach den ganzen Dividendenerhöhungen in den Vormonaten wurde es sehr ruhig. Lediglich Terna kündigte an, die Finale Dividende von 0,1339 € auf 0,145737 € und damit um 8,8% zu erhöhen.
Tops & Flops
Die Performance des Divantis-Depots betrug ohne Dividendenerträge, also rein auf Kursbasis, -0,9%. Im April waren es +1,7%.
Top-Werte des Depots waren Omega Healthcare Investors (+22,1%), Kellogg (+13,2%) und MSCI Inc. (+11,4%).
Flop-Werte waren Terna (-9,0%), Talanx (-8,2%) und die Deutsche Beteiligungs AG (-7,8%).
Sorgenkinder drehen ins Plus
2 Titel möchte ich besonders herausheben in diesem Rückblick. Bei beiden Werte habe ich mit mehreren Nachkäufen in fallende Kurse hinein meinen Einstandskurs verbilligt. Und sie sind inzwischen ins Plus gedreht. Einmal Omega Healthcare Investors, die ja auch der Top-Performer im Mai im gesamten Depot waren. Mit ihnen bin ich auf einmal – inklusive erhaltener Dividenden – 5% im Plus. Der andere Titel ist die Pennon Group. Sie hat nach einer langen Durststrecke nun ebenfalls die Pluszone erreicht. Für mich sind beide Titel die erneute Bestätigung, dass meine Anlagestrategie für mich genau passend ist: ruhig bleiben, die Überzeugung für Investmententscheidungen beibehalten und nachkaufen. Irgendwann wird der Markt schon die Unterbewertung korrigieren.
Ausblick auf Juni
Im Juni will ich mich noch einmal zurückhalten und nur einen kleineren Kauf tätigen. Es kommen noch einmal einige Dividendenzahlungen, aber leider nicht mehr in einer solchen Höhe wie im April und Mai. Wenn ich die Zurückhaltung durchhalte, dann werde ich Ende Juni meinen Wertpapierkredit komplett zurückgezahlt haben. Kaufkandidaten sind 4 Unternehmen: Entweder ein Nachkauf von Welltower, Colgate-Palmolive oder MSCI Inc. oder aber ein neuer Titel. Da habe ich den britischen Prozessfinanzierer Burford Capital (WKN A0YC5B) ins Visier genommen. Der Wert korreliert nicht mit dem Aktienmarkt und befindet sich auf stetigem Wachstumskurs. Die Dividendenrendite steht dabei allerdings nicht im Mittelpunkt. Es wäre ein Alternativinvestment zu den klassischen Dividendentiteln, das gleichwohl meine Anlagekriterien umfassend erfüllt.
Hat jemand von Euch Burford Capital schon im Depot? Oder habt Ihr eine Meinung dazu? Welche Werte kauft Ihr voraussichtlich im Juni? Schreibt es in die Kommentare!
Hy
Wie bist du auf Burford capital gekommen? LG dieter
Hallo Dieter,
Ausgangspunkt meiner Recherchen war dieser Artikel: http://www.deutschlandfunk.de/prozessfinanzierer-uns-interessieren-klagen-von-mindestens.1197.de.html?dram:article_id=401469 Da geht es aber nur um das Geschäftsmodell. Und da habe ich angefangen, mich zu informieren. Burford Capital finanziert auch die Sammelklage gegen Volkswagen wegen des Diesel-Betrugs.
Kennst du das Unternehmen?
Viele Grüße Ben
Heute habe ich einen weiteren Artikel über Burford Capital entdeckt, der ganz frisch ist: Burford in der Kritik?
Hi Ben,
Burford ka nte ich gar nicht, klingt aber auch nichtso spektakülar und wenn man es unter Valuespekten gar nicht bewerten kann, föllt es bei mir raus. Ich habe mir mittlerweile eine erste Poaition General Mills gekauft. Wäre ich direkt flüßig gewesen hätte ich sie vielleicht 2 € günstiger bekommen aber jetzt hab ich sie im Depot.
Habe aber jetzt noch ein wenig Cash und bin aktuell unentschlossener denn je, aktuell ist soviel Bewegung in der Politik und auch der Euro hat stark nachgegeben. Warte ab obwohl ich gestern Abend die fixe Idee hatte, meine Planungen zu verwerfen und nochmal Munich RE oder Allianz nachzukaufen.
Aktuell sortiere ich gerade meine Depots so das die Quellensteuern nicht mehr meinen Freistellungsauftrag belasten. Deshalb wäre der ein oder andere deutsche Wert nicht verkehrt. Obwohl diese nicht unmittelbar auf der Watchlist standen.
Ansonsten Gratulation zum guten Monat.