Gewinnen die Optimisten schon wieder die Oberhand? Mai 2022

Es gibt sie, die ersten Anzeichen, dass es wieder besser wird. So spricht zum Beispiel die Tendenz dafür, dass die Inflation in Deutschland in der 2. Jahreshälfte unter 6% sinken könnte und die über 7% Geschichte sind.

Und ähnlich wie diese Nachricht entwickelte sich auch die Börse im Mai. Am 20. Mai erreichte der US-Leitindex S&P 500 offiziell das Bärenmarktterritorium. Er notierte 20% unter seinem vorherigen Hoch.

Kurz danach war der Bärenmarkt dann schon wieder vorbei und zum Monatsende hin kam es zu einer breiten Erholung.

Wie negativ die Stimmung war, zeigte sich auch am Dow Jones, der 8 Wochen in Folge mit Verlusten schloss. Das hatte es zuletzt 1932 während der großen Depression gegeben.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die Optimisten jetzt die Oberhand gewonnen haben und wir in den nächsten Wochen und Monaten eine weitere Erholung erleben. Manche Banken halten sogar an ihren optimistischen Jahresendzielen mit zweitstelligen Zuwächsen fest.

Wie ich mich nun positioniere, haben wir im Mai engagiert diskutiert. Wie sich meine Geldanlagen im letzten Monat entwickelt haben, erfährst Du in diesem Beitrag. Und ich gebe Dir einen Ausblick auf das, was ich im Juni plane.

„Gewinnen die Optimisten schon wieder die Oberhand? Mai 2022“ weiterlesen

Der kälteste Mai seit elf Jahren, doch beim Bitcoin ging es heiß her

Was war das für ein Mai? Das Wetter erinnerte eher an einen November, vom Wonnemonat keine Spur. Und auch an der Börse war es ein durchwachsener Monat. Euphorie ist derzeit nicht mehr zu spüren. Trotzdem werden neue Indexhöchststände erreicht, aber das wird eher nebenher zur Kenntnis genommen.

Warum gerade das aus meiner Sicht gute Zeichen sind, erfährst Du in meinem Ausblick auf den Juni. Zunächst aber ein Rückblick auf die Entwicklung meiner kompletten Geldanlagen im Mai. Da hat sich einiges getan und es gab einen Dividenden-Rekord für mich!

Alle Details erfährst Du in diesem Beitrag.

„Der kälteste Mai seit elf Jahren, doch beim Bitcoin ging es heiß her“ weiterlesen

Ab jetzt wird die ferne Zukunft vorweggenommen – der Mai 2020

Fast scheint es, als wäre für die Börse die Corona-Pandemie und die damit einhergehende schwere Rezession schon abgehakt. Die Kurse steigen wieder kontinuierlich an, der Mai war erneut ein erfolgreicher Börsenmonat.

Und die Unternehmensgewinne des laufenden und kommenden Jahres werden aus dem Blick genommen, ab 2022 soll es wieder rund laufen. Und dann spielt man halt einfach mal die Zukunft ab dann. Bisher hieß es immer, die Börse sei der Realwirtschaft ein halbes Jahr voraus. Nun sind es halt drei halbe Jahre.

Für den Moment sieht auch mein Depot wieder deutlich besser aus, aber ist die Entwicklung wirklich vernünftig? In diesem Beitrag blicke ich auf den Mai zurück und berichte über die verschiedenen Positionen meiner Geldanlage. Und lüfte den Vorhang, welchen Aktienkauf ich im Juni vorhabe.

„Ab jetzt wird die ferne Zukunft vorweggenommen – der Mai 2020“ weiterlesen

Mai 2019 als politischer Börsenmonat – was macht der Juni?

Der Mai war ein politischer Börsenmonat. Nach 4 hervorragenden Börsenmonaten ging es nun in die entgegengesetzte Richtung. Nicht dramatisch, aber doch spürbar.

Zuletzt sorgte eine Eskalation des Zollstreits für Kursrückgänge: Donald Trump überraschte mit der Ankündigung, Strafzölle auf Importe auf Mexiko zu erheben.

Und wenn die Wall Street hüstelt, ist die Börse in Deutschland schon schwer erkältet.

Mein Fokus lag im Mai auf den Dividendeneinkünften, schließlich ist Hauptversammlungssaison. Was sonst noch los war in meinem Depot und wie ich den Juni plane, erfährst Du in diesem Beitrag. „Mai 2019 als politischer Börsenmonat – was macht der Juni?“ weiterlesen

Mai 2018 in der Zusammenfassung

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet. Und tatsächlich machte er viel Freude. Jedenfalls bis zwei Tage vor Monatsende.

Bis dahin sorgten fast täglich positive Meldungen für sich entspannende Aktienmärkte. Dazu Dividendenzahlungen vieler deutscher Unternehmen.

Die letzten beiden Börsentage drehten dann die positive Monatsbilanz in ein Minus. Aber im Gedächtnis bleiben die positiven Börsentage.

Ganz besonders gefreut habe ich mich, dass 2 Titel aus dem Depot ihre monatelange Durststrecke beendeten und auf einmal – ich hätte selbst nicht so schnell damit gerechnet – mit positivem Vorzeichen in meinem Depot rangieren.

Welche das sind, verrate ich nach dem üblichen ausführlichen Rückblick auf alle Ereignisse im Mai im Divantis-Depot. „Mai 2018 in der Zusammenfassung“ weiterlesen

Mai 2017 in der Zusammenfassung

„Sell in May and go away“ – ich habe mich nicht an die alte Börsenweisheit gehalten. Ich habe nichts verkauft. Wie auch schon im April. Dafür habe ich weiter zugekauft und einiges an Dividenden verdient. Der Mai 2017 war der Monat mit den bisher höchsten Dividendeneinkünften aller Zeiten für mich! Aber noch mal in Ruhe alles der Reihe nach:  „Mai 2017 in der Zusammenfassung“ weiterlesen