Ein Jahr im Depot und äußerst zufrieden

Die norwegische Aktie habe ich vor einem Jahr neu ins Dividendendepot gekauft. Und im letzten Jahr dann auch schon drei Dividendenzahlungen erhalten. Nun ist die vierte Dividende eingegangen und ich schaue erstmals auf die Entwicklung zurück.

Was ich schon sagen kann: meine Erwartungen wurden übertroffen und die Aktie hat sich wirklich gut entwickelt. Aber passt die Kursentwicklung auch zu den Geschäftsergebnissen?

Und macht es Sinn, jetzt über einen Nachkauf zu sprechen?

Die Fragen beantworte ich in diesem Beitrag und zeige auch die neueste Dividendenabrechnung.

„Ein Jahr im Depot und äußerst zufrieden“ weiterlesen

Wann kommt diese Aktie endlich wieder in die Gänge?

Versicherungen sind die wichtigste Branche in meinem Dividendendepot. Insgesamt 5 Unternehmen sorgen mit ihren beständigen Ausschüttungen für rund ein Viertel meiner laufenden Erträge.

Dabei stehen sie völlig unterschiedlich im Fokus des Kapitalmarkts. Der „stillste“ Vertreter pendelt zwischen SDAX und MDAX, ist aber gleichzeitig mit einer Tochter im DAX vertreten.

Warum ich meine Position im drittgrößten deutschen Versicherungskonzern kürzlich reduziert habe und warum ich trotzdem zuversichtlich für die Zukunft bin, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Wann kommt diese Aktie endlich wieder in die Gänge?“ weiterlesen

Jetzt scheint das Risiko vom Tisch zu sein – Neustart für die Aktie?

Dass ich BASF als Verkaufskandidat eingestuft habe und das mit dem für mich nicht kalkulierbaren Risiko begründet habe, dass die Gasversorgung hierzulande unterbrochen wird, sehen viele Leser anders. Das ist ganz natürlich, denn die Börse lebt ja von gegensätzlichen Einschätzungen.

Bei einer anderen Aktie, die ebenfalls zu den Lieblingen der deutschen Anleger gehört, sah der Kapitalmarkt seit einiger Zeit ebenfalls ein größeres Risiko. Das schätzte ich allerdings ganz anders ein.

Und habe nicht einen Gedanken daran verschwendet, eine meiner größten Depotpositionen zu reduzieren. Jetzt scheint das Risiko vom Tisch zu sein und der Blick nach Vorn eröffnet.

Über die zweithöchste Dividendenzahlung des Jahres und die Perspektiven der Aktie erfährst Du alles in diesem Beitrag.

„Jetzt scheint das Risiko vom Tisch zu sein – Neustart für die Aktie?“ weiterlesen

Neuzugang aus Norwegen im Dividendendepot

Die größten Titel in meinem Dividendendepot waren lange Zeit die deutschen Versicherungskonzerne Munich Re, Allianz und Talanx. Mittlerweile haben sich durch die gute Kursentwicklung Microsoft und Johnson & Johnson dazu gemischt.

Die Versicherungsbranche ist für mich eine wichtiger Anlagebereich. Die Geschäfte sind langfristig ausgerichtet, einigermaßen kalkulierbar und die Ausschüttungen attraktiv.

Nachdem ich mir eben mit diesen Ausschüttungen auch noch eine Position in Swiss Re-Aktien aufbauen konnte, stellte sich mir die Frage, was ab 2022 kommt. Die Dividenden aus den Versicherungen sprudeln weiter und ich möchte sie gerne in diesem Sektor wieder anlegen.

Bei meinen Recherchen bin ich auf eine vergleichsweise kleine Versicherung gestoßen, die mein Portfolio sinnvoll ergänzt. Ihr Schwerpunkt liegt in Skandinavien und Großbritannien und sie verzeichnet stetiges Wachstum. Und mit den Dividendenzahlungen differenziere ich meine Fremdwährungen weiter.

In diesem Beitrag stelle ich Dir meinen jüngsten Neuzugang ausführlich vor.

„Neuzugang aus Norwegen im Dividendendepot“ weiterlesen

In dieser Aktie sehe ich immer noch Potenzial

Die großen beiden Versicherer in meinem Depot Munich Re und Allianz notieren ja inzwischen schon wieder weitergehend auf dem Vor-Corona-Niveau.

Der dritte große Versicherungstitel, auf den ich seit Jahren setze, ist davon aber noch ein deutliches Stück entfernt. Deshalb habe ich vor der Dividendenzahlung meine Depotposition noch erhöht und sehe auch jetzt noch deutliches Erholungspotenzial.

Worauf sich meine Einschätzung begründet und wie die Dividendenzahlung gebucht wurde, erfährst Du in diesem Beitrag.

„In dieser Aktie sehe ich immer noch Potenzial“ weiterlesen

Die Dividendenmaschine schnurrt

Nachdem ich direkt zu Monatsbeginn die erste vierstellige Dividendenzahlung des Jahres erhalten habe, folgt nun die nächste Überweisung.

Nicht nur, dass im Mai nahezu täglich Dividenden bei mir eingehen. Die jetzige Zahlung ist nur ein Zwischenschritt. Denn im nächsten Jahr geht es mit Sicherheit genau so weiter. Eben wie bei einer Dividendenmaschine.

Warum ich so positiv gestimmt bin und wie ich meine Einschätzung zu der Aktie begründe, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Die Dividendenmaschine schnurrt“ weiterlesen

Die Hälfte des Jahresziels ist geschafft!

Nachdem kurzzeitig der Worst Case einzutreten drohte und die größte Branche in meinem Depot in diesem Jahr keine Dividenden ausschütten sollte, hat sich nun alles zum Positiven entwickelt.

Noch nicht von den Aktienkursen her, aber die Ausschüttungen sind komplett unter Dach und Fach. Mit dem heutigen Tag hat nämlich auch meine vierte Versicherungsaktie gezahlt und damit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Hälfte des Jahresziels bei den Dividendenerträgen geleistet.

Alle Infos zu der Dividendenzahlung, zur Gewichtung der Versicherungsbranche in meinem Depot und einen Ausblick auf mein Dividendenziel, erhältst Du in diesem Beitrag.

„Die Hälfte des Jahresziels ist geschafft!“ weiterlesen

Hoffentlich wird der Mut belohnt

Die Finanzpresse bezeichnet das Management dieser Aktie in meinem Depot als mutig, weil es trotz der Corona-Pandemie an dem ehrgeizigen Dividendenvorschlag festgehalten hat.

Es ist aber gerade das, was ich von einem guten Management erwarte. Nicht mit dem Strom schwimmen und einfach das Populäre tun. Das wäre in der aktuellen Situation eine Dividendenkürzung gewesen. Einfach weil es die „Nummer Sicher“ gewesen wäre.

Nein, die Dividende wird erhöht und soll auch im nächsten Jahr mindestens auf dem neuen, angehobenen Niveau bleiben. Das ist mutig und ich hoffe wirklich, dass der Mut belohnt wird. Belohnt mit einer Geschäftsentwicklung, die die Dividende auch verdient und damit die Ausschüttung rechtfertigt.

Alle Infos zur Dividendenzahlung und meine Einschätzung zu der Aktie erfährst Du in diesem Beitrag.

„Hoffentlich wird der Mut belohnt“ weiterlesen

Mein Dividendendepot ist Allianz versichert!

„Hoffentlich Allianz versichert!“ ist ein Werbeslogan, den wahrscheinlich jeder kennt. Ich habe ihn für mein Dividendendepot adaptiert und den Dividendenstrom quasi bei der Allianz versichert.

Und dieser Dividendenstrom kann sich sehen lassen: Die Allianz hat auch in diesem Jahr ihre Dividende wieder erhöht und stabilisiert zudem mit Aktienrückkäufen den Aktienkurs.

Apropos Strom: Vor ein paar Tagen hat die Allianz bekannt gegeben, keine Kohlekraftwerke und Minen mehr zu versichern. Damit setzt sie den eingeschlagenen Kurs als Kohle-Divestor konsequent weiter um und positioniert sich immer stärker als nachhaltiges Unternehmen. Ausführlich vorgestellt habe ich die Allianz hier.

Pro Aktie zahlt die Allianz nun „Mein Dividendendepot ist Allianz versichert!“ weiterlesen

Kontinuierlich höher: Dividende von Talanx

Die Aktie von Talanx ist der unaufgeregteste und irgendwie stillste Wert in meinem Dividendendepot. Obwohl im MDAX notiert, liest und hört man außerhalb der Quartalsergebnisse eigentlich nie etwas darüber. Eher im Fokus steht noch das Tochterunternehmen Hannover Rück.

Aber beide Unternehmen stehen hinter der Allianz als Versicherungsaktie und der Munich Re als Rückversicherungsaktie, die auch noch beide im DAX notiert sind, in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich zurück. Deshalb hatte ich meine Unternehmensvorstellung auch mit einer Frage in der Überschrift betitelt: Wie heißt noch mal der drittgrößte deutsche Versicherungskonzern?

Aber das macht ja nichts, so lange alles seinen positiven Weg nimmt. Ich habe „sicherheitshalber“ Munich Re, Allianz und Talanx in dieser Reihenfolge als meine drei größten Titel im Depot.

Nach der Munich Re, die schon im April ausgeschüttet hatte, ist nun Talanx mit seiner Dividendenzahlung dran. Und anders als bei der Munich Re (hier nachlesen!), gibt es für die Talanx-Aktionäre auch eine Dividendenerhöhung zu verzeichnen. „Kontinuierlich höher: Dividende von Talanx“ weiterlesen