Was Dich hier erwartet:
Wenn es immer so einfach wäre. Aber auf den Punkt gebracht wünsche ich mir Aktien, die im Kurs steigen und ihre Dividende erhöhen.
Leider ist das nicht immer der Fall. Aber heute habe ich zwei Aktien, bei denen in der Kombination genau das eintritt, was ich mir wünsche. Immerhin.
Ich schreibe heute über Welltower und Terna, die soeben ihre Dividenden ausgeschüttet haben.
Welltower
Beginnen wir mit Welltower. Der Betreiber von Seniorenimmobilien (hier ausführlich vorgestellt) zahlt erneut eine Quartalsdividende von 0,87 US$ pro Aktie. Für die 35 Aktien in meinem Depot ergibt das eine Brutto-Dividende von 30,45 US$. Nach Umrechnung zum Kurs von 1,1448 in Euro und Abzug der Steuern ergibt das eine Netto-Dividende von 19,81 €. Sie wurde rückwirkend zum 21.11.2018 überwiesen.
Die Aktien von Welltower liegen in meinem Depot bei der Consorsbank. Hier gelangst Du zum Vergleich verschiedener Depotbanken.
Die Entwicklung von Welltower im Jahr 2018 ist hervorragend. Gegen alle Indizes notiert der Titel deutlich im Plus. 21,8% seit Jahresbeginn sind genau das, was mich erfreut. Da ist es auch verkraftbar, dass die Dividende – hoffentlich vorübergehend – derzeit nicht erhöht wird.
Offenbar werden Seniorenimmobilien von den Börsenmärkten als stabil wahrgenommen. Trotz steigender Zinsen in den USA kann die Aktie zulegen. Einfach deshalb, weil es ein stabiles Geschäftsmodell ist und der demographische Wandel sich hier positiv auswirkt.
Auf einen Blick:
Unternehmen: | Welltower Inc. |
ISIN: | US95040Q1040 |
Im Divantis-Depot seit: | 02.10.2017 |
Letzter Nachkauf am: | -- |
Stückzahl im Divantis-Depot: | 35 |
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren: | 59,89 € |
Gesamtkaufpreis: | 2.096,17 € |
Bisher erhaltene Netto-Dividenden: | 306,48 € |
Aktuelle Strategie: | Halten und Dividende kassieren |
Terna
Kommen wir nun zu Terna. Terna betreibt das italienische Stromnetz (hier ausführlich vorgestellt) und hat in den letzten Monaten unter den Turbulenzen rund um die italienische Regierung gelitten. Der Aktienkurs ist nur leicht im Plus. Umso schöner, dass die Dividende erneut erhöht wurde. Nach 0,074263 € wurden nun 0,0787 € pro Aktie ausgeschüttet. Das ist eine Erhöhung um 0,004437 € oder 5,97%! Hinzu kommt jedes Jahr eine weitere höhere Ausschüttung im Juni.
Für die 2.000 Aktien in meinem Depot ergibt das eine Brutto-Dividende von 157,40 €. Leider schlägt dann die italienische Quellensteuer heftig zu. Nach Steuerabzug verbleibt deshalb „nur“ eine Netto-Dividende von 99,88 €. Sie wurde ebenfalls mit Wertstellung 21.11.2018 überwiesen.
Die Aktien von Terna liegen in meinem Depot bei der Augsburger Aktienbank. Warum ich mehrere Depots bei verschiedenen Banken habe, erfährst Du hier.
Im Jahr 2018 liegt Terna nun mit 4,4% im Plus. Das ist angesichts des Börsenumfelds, insbesondere in Italien, solide. Ich bin ja auf der Suche nach kontinuierlich positiven Aktien, die auch in unruhigen Zeiten eine gute Performance bringen. Ich brauche nicht die Aktien, die mal 50% hoch gehen und dann wieder 30% sinken. Dann lieber einen langweiligen Stromnetzbetreiber, der ein paar Prozente Plus macht. In besseren Jahren liegt dann auch Terna deutlicher im Plus und so ergibt sich über die Jahre eine feine Rendite.
Auf einen Blick:
Unternehmen: | Terna |
ISIN: | IT0003242622 |
Im Divantis-Depot seit: | 01.12.2015 |
Letzter Nachkauf am: | 15.12.2022 |
Stückzahl im Divantis-Depot: | 2.100 |
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren: | 4,84 € |
Gesamtkaufpreis: | 10.154,95 € |
Bisher erhaltene Netto-Dividenden: | 3.027,27 € |
Aktuelle Strategie: | Halten und Dividende kassieren |
Mit diesen Dividendenzahlungen steigen meine Erlöse im Jahr 2018 auf 10.932,15 €.
Morgn Ben, wie kommst du auf einen Einstiegskurs von 96,19 Euro bei Welltower? Caffeine
Hallo Caffeine,
Danke für den Hinweis! Da bin ich beim Eintragen der erhaltenen Dividende in der Zeile verrutscht. Habe es soeben korrigiert. Sorry!
Viele Grüße Ben
Welltower finde ich auch eine interessantes Investment, bin aber selbst schon bei OHI, LTC und O dabei.
Warum suchst du dir bei den Versorgern nicht einen Wert aus den USA ? Was mich bei Terna stört ist die räuberische Hand des Staats. Daher kommen für mich Länder wie Italien, Frankreich, Schweiz (35%!!) etc. prinzipiell nicht für Aktienkäufe in Frage.
USA und UK only!
Italien und Frankreich sind für mich auch ein No Go wegen der Quellensteuer. Schon aus Prinzip.
Die Schweiz ist aber super einfach zu handhaben und du bekommst zeitnah deine Quellensteuer erstattet. Zeitaufwand hält sich in grenzen und ist vertretbar.
CU Ingo.
Für Frankreich gibt es übrigens inzwischen eine Lösung.
Hallo Gerry,
ich versuche halt auch ein wenig über die Währungsräume zu streuen. Italien und Frankreich sind in der Euro-Zone und deshalb aus meiner Sicht durchaus einen Blick wert. Aber vom Prinzip her stimme ich Dir zu: ich mag die Quellensteuerabzüge auch nicht.
Viele Grüße Ben
Nun ja, wenn es um die quellensteuer geht, kann man sich auch auf werte aus NL (15%) J (15,315%) Schweden und Finnland (bei consors per vorabbefreiung auf 15% reduzierbar), ESP (19%), AUS (teilweise keine quellensteuer) konzentrieren.
Hallo Ben,
ich bin neu hier auf deinem Blog. Mich würde interessieren, ob deine angegebenen Dividenden-Einnahmen die Netto- oder Brutto-Zahlen sind?
Leider konnte ich auf deiner Seite keinen Hinweis darauf finden. Vielleicht habe ich es aber auch einfach übersehen.
Danke vorab für deine Info hierzu.
Herbert
Hallo Herbert,
herzlichen Willkommen auf meinem Blog! Die Dividendeneinnahmen sind die Nettoeinnahmen. Die Bruttodividende gebe ich in den einzelnen Artikeln zur jeweiligen Dividendenzahlung mit an, addiere sie aber nicht zu dem Jahresergebnis. Es zählt für mich nur das, was ich wirklich in der Tasche bzw. auf dem Konto habe.
Viele Grüße Ben
Hallo Ben,
auf deutschen Seiten Informationen zu Welltower zu finden, ist ja nicht so einfach. Zumindest habe ich gesehen, dass der Gewinn je Aktie geringer als die Dividende ausfällt. Nun bin ich nicht so vertraut mit Aktien wie dieser, daher würde mich deine Einschätzung zum Verhältnis dieser Zahlen interessieren.
Viele Grüße
Sven
Hallo Sven,
Welltower ist ein REIT. Dort zählt nicht der Gewinn je Aktie, sondern die Funds from Operations (FFO). Sie sind die Kennzahl, die für die Dividendenzahlung herangezogen wird. Bei Welltower liegt die Guidance für 2018 bei 4,02 bis 4,07 US$ pro Aktie (zuletzt am 30.10.2018 angehoben!). Die 3,48 US$, die als Dividende ausgeschüttet werden, sind also ausreichend abgedeckt.
Viele Grüße Ben
Hallo Ben,
vielen Dank, da habe ich hier wieder etwas gelernt. Und das Unternehmen erscheint in einem anderen Licht.
Viele Grüße
Sven