Gleich 3 Dividendenausschüttungen an einem Tag und das mitten im Dezember! Coca-Cola, McDonald’s und Kellogg machen es möglich.
Die drei Werte gehören zu den ältesten Mitgliedern im Divantis-Depot. Coca-Cola und McDonald’s unterliegen noch dem Altbestand vor Einführung der Abgeltungssteuer, ihre Kursgewinne sind damit steuerfrei. Kellogg ist jetzt 2 Jahre im Depot, von Kursgewinnen allerdings keine Spur. So bleibt wenigstens die Freude über die Dividende.
Fangen wir mit Coca-Cola (hier ausführlich vorgestellt!) an: 100 Aktien befinden sich im Divantis-Depot. Die Quartalsdividende beträgt immer noch 0,37 US$. Umgerechnet zum Kurs von 1,1829 kommt nach Steuerabzug insgesamt ein Betrag von 23,29 € zusammen. Die Überweisung erfolgt mit Wertstellung 15.12.2017.
Auf einen Blick:
Unternehmen: | The Coca-Cola Company |
ISIN: | US1912161007 |
Im Divantis-Depot seit: | 17.07.2007 |
Letzter Nachkauf am: | 31.07.2008 |
Stückzahl im Divantis-Depot: | 100 |
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren: | 18,87 € |
Gesamtkaufpreis: | 1.886,76 € |
erzielter Gesamtgewinn aus verkaufter weiterer Position: | 324,19 € |
Bisher erhaltene Netto-Dividenden: | 1.476,12 € |
Aktuelle Strategie: | Halten und Dividende kassieren, später Dividende reinvestieren |
Weiter geht es mit McDonald’s (hier ausführlich vorgestellt!): 15 Aktien befinden sich im Divantis-Depot. Die Quartalsdividende beträgt jetzt erstmals 1,01 US$. Das ist eine Dividendenanhebung um 7 Cent bzw. 7,4%! Hier kommen nach Steuern 9,54 € zusammen, die ebenfalls am 15.12.2017 überwiesen werden. Hier lautet meine Devise weiterhin: Liegen lassen und Dividenden einsammeln!
Auf einen Blick:
Unternehmen: McDonald’s
ISIN: US5801351017
Im Divantis-Depot seit: 04.08.2008
Letzter Nachkauf am: —
Stückzahl im Divantis-Depot: 15
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren: 38,43 €
Gesamtkaufpreis: 576,45 €
Bisher erhaltene Netto-Dividenden: 255,85 €
Schließlich schüttete auch Kellogg (hier ausführlich vorgestellt!) aus: Für die 50 Aktien im Divantis-Depot gibt es jeweils 0,54 US$ als Quartalsdividende. Nach Umrechnung und Steuerabzug ergeben sich 16,99 €, die auch am 15.12.2017 überwiesen werden.
Auf einen Blick:
Unternehmen: Kellogg
ISIN: US4878361082
Im Divantis-Depot seit: 26.11.2015
Letzter Nachkauf am: 08.12.2015
Stückzahl im Divantis-Depot: 50
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren: 65,74 €
Gesamtkaufpreis: 3.286,85 €
Bisher erhaltene Netto-Dividenden: 141,57 €
Jetzt fehlt nur noch die Dividendenausschüttung von BlackRock, dann war es das für 2017! BlackRock soll am 23.12. ausschütten. Mit diesen Dividendenzahlungen habe ich im Dezember nun 198,16 € erhalten. Im gesamten Jahr sind es 7.395,71 €. Mit BlackRock werde ich dann also die 7.400 €-Marke knacken! Das ist ein schöner Erfolg, der für 2018 und das Festhalten an der Dividendenstrategie motiviert.
Herzlichen Glückwunsch zum Trippel. Interessant finde ich, dass du bei McDonalds bereits 50 % der Investsumme in Form von Dividendenzuflüssen zurückerhalten hast. Bei Coca Cola sind es jedoch „nur“ knapp 1/3 der Investsumme. Obwohl sich beide Positionen ähnlich lang (Kauf bzw. letzter Nachkauf jeweils 2008) in deinem Depot befinden. Wie kommt dies zustande?
Viele Grüße, Oli
Hallo Oliver,
du hast recht, das ist schon auffällig. Der Renditevorsprung von McDonald’s liegt in der Kursentwicklung begründet. Der Kurs hat sich seit dem Kauf verdreifacht, bei Coca-Cola „lediglich“ verdoppelt. Da die Dividendenrendite durch das Management immer einigermaßen konstant gehalten wurde, ergibt sich bei McDonald’s eine deutlich höhere Ausschüttungssumme bezogen auf meinen ursprünglichen Kaufpreis. Man könnte auch sagen: McDonald’s war damals ein Schnäppchen, während Coca-Cola deutlich teurer war. Ich bin aber mit der Entwicklung von beiden Werten zufrieden!
Hallo Ben,
vielen Dank für die schnelle Rückantwort und die Erklärung.
Obwohl du mit knapp 19 € mittlerer Einstiegspreis (inkl. Gebühren) meiner Meinung nach auch ziemlich günstig bei Coca-Cola eingestiegen bist. Aber diese Betrachtung muss natürlich jeder selbst treffen. Stichworte: Wert vs. Preis. Dennoch hast du mit knapp 5 % nach Steuern eine ordentliche Dividendenrendite (bezogen auf die Investsumme), wie ich finde.
Mach weiter so. Lese gern weiter mit.
Viele Grüße,
Oli.