Warum ich bisher nur diese japanische Aktie für mein Dividendendepot gefunden habe

Bisher hat es nur eine japanische Aktie in mein Dividendendepot geschafft. Und mit ihr bin ich auch weitgehend zufrieden. Die Geschäftszahlen stimmen wieder und auch die Dividende soll demnächst wieder angehoben werden.

Alle Infos dazu erfährst Du in diesem Beitrag. Und ich beantworte die Frage, warum ich bisher keine weitere japanische Aktie hinzugekauft habe. Und warum ich nun ernsthaft über den Kauf eines Japan-ETF nachdenke.

Außerdem gibt es natürlich die detaillierte Dividendenabrechnung der Aktie.

„Warum ich bisher nur diese japanische Aktie für mein Dividendendepot gefunden habe“ weiterlesen

Im Ergebnis soll es eine Dividendenerhöhung sein

Es ist sicher kein Geheimnis, dass ich großen Wert auf Dividendenkontinuität lege. Ich bevorzuge dabei definitiv stetige Erhöhungen, bin aber auch zufrieden, wenn die Dividende wenigstens nicht gesenkt wird.

Aus meiner japanischen Aktie im Dividendendepot werde ich aktuell nicht so richtig schlau. Nach offizieller Lesart steigt die Dividende im Jahresschnitt an. Dummerweise geschieht das aber im Zick-Zack-Kurs und das ist schon etwas skurril.

Und so kommt es, dass ich aktuell weniger Dividende als vor einem Jahr erhalte und es trotzdem wie eine Erhöhung wirken soll.

Welche Konsequenzen ich daraus ziehe und wie die Dividende jetzt genau aussieht, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Im Ergebnis soll es eine Dividendenerhöhung sein“ weiterlesen

Jubiläumsbonus wird wieder eingesackt

Das wäre ja auch zu schön gewesen! Im Jubiläumsjahr zum 60. Bestehen des Unternehmens gibt es eine feine Zusatzdividende. So weit so gut.

Wenige Tage vor der Auszahlung gibt es dann aber die Ankündigung, dass die darauffolgende Dividende aufgrund von Covid-19 wesentlich gekürzt wird. Und am Ende ist die Jubiläumsdividende dann auch nicht mehr wert als ein bißchen Dividendenkontinuität.

Schade, denn so werde ich die Aktie zwar weiter im Depot führen, mir aber für neue Investitionen im Land der aufgehenden Sonne andere Ziele suchen. Alle Details zur Dividende und meine Begründung erfährst Du in diesem Beitrag.

„Jubiläumsbonus wird wieder eingesackt“ weiterlesen

Erfreuliches aus dem Land der aufgehenden Sonne

Im letzten Jahr habe ich erstmals in Japan investiert. Meine Überlegungen gingen voll auf und die Aktie gehörte zu den Top-Performern in meinem Depot.

Doch dieses Jahr ist alles anders: Covid-19-Pandemie, keine Olympischen Spiele und die Wirtschaft in einer tiefen Krise.

Umso spannender, wie die Aktie darauf reagiert hat und wie die jüngste Dividendenzahlung aussieht. Außerdem gab es einen großen Bericht über das Unternehmen im Handelsblatt. In diesem Beitrag erfährst Du zudem, ob ich jetzt einen Nachkauf tätige und welche Prognose das Unternehmen für seine nächsten Dividendenzahlung ausgibt.

„Erfreuliches aus dem Land der aufgehenden Sonne“ weiterlesen

Die Divantis-Anlagestrategie für 2020

Das Jahr 2020 wird nicht so spektakulär wie das Jahr 2019. Die Aktienkurse werden – aller Voraussicht nach – nicht mehr so stark steigen und trotzdem wird es nicht langweilig. Denn viele Themen sind weiterhin aktuell: Der Handelsstreit USA-China, der Brexit und die Schuldenkrise in Italien sind unerledigt. Hinzu kommen die US-Präsidentschaftswahlen, eine wacklige Große Koalition während der deutschen EU-Präsidentschaft, und Rezessionsgefahren – um nur einige Punkte zu nennen.

Wie ich mein Depot in dieser Lage ausrichte und welche Investitionen ich plane, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Die Divantis-Anlagestrategie für 2020“ weiterlesen

Kursentwicklung ist zum Verzweifeln – so gut.

In meiner Anlagestrategie für 2019 hatte ich mir vorgenommen, mein Depot weiter zu diversifizieren. Ich wollte Japan als Land und den japanischen Yen für Dividendenerträge neu aufnehmen.

Das setzte ich auch konsequent um: Bereits Ende Januar kam die erste japanische Aktie ins Divantis-Depot. Zunächst mit einer kleineren Position, um Erfahrungen zu sammeln und zu schauen, wie die Quellensteuerabrechnung bei der ersten Dividende aussehen würde.

Das verlief auch alles prima, so dass ich bald nachkaufen wollte. Was dann geschah, läßt mich allerdings verzweifeln. Jetzt gab es schon die zweite Dividende sowie eine Zahlung von PepsiCo. Alles dazu in diesem Beitrag.

„Kursentwicklung ist zum Verzweifeln – so gut.“ weiterlesen

Die erste Yen-Dividende ist da!

Eines meiner Ziele für das Jahr 2019 war und ist, mein Depot noch weiter zu diversifizieren. Und damit einhergehend meine Dividendenströme abzusichern.

Konkret hatte ich mir vorgenommen, meinen Blick (auch) nach Japan zu richten. Bereits im Januar nahm ich den ersten Titel aus dem Land der aufgehenden Sonne ins Depot.

Nun hat Sekisui House seine erste Dividende in japanischen Yen bezahlt und ich werfe einen Blick auf die Abrechnung.

Zudem ist eine deutlich angehobene Dividende meines Depotwerts Swiss Re eingegangen. Auch dazu alle Infos im Text. „Die erste Yen-Dividende ist da!“ weiterlesen

Jetzt kommt ein neues Land und eine neue Währung ins Dividendendepot!

USA, Japan und Europa. Das sind die großen Volkswirtschaften, die immer noch die Wirtschaft bestimmen. Klar, China gehört inzwischen dazu. Aber das ist immer noch ein kommunistisches Regime und daher mit Vorsicht zu genießen. Jedenfalls für Aktienanleger.

In meinem Depot halten sich Aktien aus den USA und Europa in etwa die Waage. Hinzu kommen Hong Kong, Australien und die „Sonder-Europäer“ Großbritannien und Schweiz. Japan fehlt bisher völlig. Warum ist das so und warum ändert sich das ab jetzt? „Jetzt kommt ein neues Land und eine neue Währung ins Dividendendepot!“ weiterlesen