Von der heißesten Aktie zum Value-Play

Im Jahr 2000 hatte dieses Unternehmen zwischenzeitlich die höchste Marktbewertung aller Aktien weltweit. Es stand für eine überschäumende Euphorie zur Zukunft des Internets.

Dumm nur, dass die Bewertung mit der Realität nichts zu tun hatte und die Gewinne der nächsten Jahrzehnte damals bereits im Aktienkurs antizipiert waren.

Glücklicherweise hat die Aktie erst 20 Jahre später ihren Weg in mein Dividendendepot gefunden. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einem Value-Wert entwickelt. Kaum Wachstum, dafür hohe Margen und stetiger Cash-Flow aus einer soliden Marktposition heraus. Dazu moderat steigende Dividenden und Aktienrückkäufe.

Also genau das, was ich gerne im Depot habe, um ruhig zu schlafen und mich an meinen Dividendenerträgen zu erfreuen.

Warum die Aktie auch in 2023 auf meiner Nachkaufliste steht, hat aber auch mit den aktuellen Perspektiven zu tun. Wie ich sie einschätze und welche Dividendenerhöhung ich demnächst erwarte, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Von der heißesten Aktie zum Value-Play“ weiterlesen

Wenn sich aus Währungsrisiken auch erhebliche Chancen ergeben

Es ist die Aktie, die ich in der letzten Zeit am häufigsten gekauft habe. Innerhalb von 2 Jahren stehen 5 Transaktionen in meinen Aufzeichnungen.

Erst habe ich in einen Aufwärtstrend hinein investiert, in diesem Jahr dann im Tief nachgekauft und jetzt steht die Aktie wieder auf ihrem Ausgangsniveau. Jedenfalls in ihrer Heimatwährung.

Aufgrund des gestiegenen Wechselkurses und der stetig wachsenden Dividenden bin ich mit der Position trotzdem 10% im Plus. Und das ist in diesen „harten“ Zeiten ja schon etwas.

Wie ich die Perspektiven für den IT-Wert nun einschätze und warum er Potenzial für den nächsten Nachkauf hat, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Wenn sich aus Währungsrisiken auch erhebliche Chancen ergeben“ weiterlesen