Mein Top-Wert des Jahres lässt sich auch bei der Dividendenerhöhung nicht lumpen

Manchmal ist Börse einfach: Bei dieser Aktie hatte ich schon zu Jahresbeginn prophezeit, dass sie ein sehr gutes Börsenjahr hinlegen würde. Und genauso ist es bisher gekommen.

Rund ein Viertel Plus verzeichnet meine Position im Dividendendepot allein in 2022! Die wichtigsten Faktoren dafür sind eine Resistenz gegen Inflation, die Konzentration auf eine dynamische Branche, der starke US-Dollar und nun auch noch eine satte Dividendenerhöhung.

Wie geht es aber nun weiter mit dem Unternehmen aus der Lebensmittelbranche, das aktuell alles richtig macht?

Meine Einschätzung zur Zukunft der Aktie und die Details zur Dividendenerhöhung erfährst Du in diesem Beitrag.

„Mein Top-Wert des Jahres lässt sich auch bei der Dividendenerhöhung nicht lumpen“ weiterlesen

Neue Höchststände der Aktie – wann wird die Dividende nachgezogen?

Im Februar hatte ich prophezeit, dass die Aktie in diesem Jahr ihren bisherigen Höchststand aus dem Jahr 2016 übertreffen könnte.

Und was soll ich sagen? Im April ist es passiert! Um exakt 4 US-Cent wurde das bisherige Allzeithoch übertroffen. Für Euro-Anleger notiert die Aktie schon seit einiger Zeit deutlich höher, da der starke US-Dollar als Turbo wirkt.

Aber wie geht es nun weiter? Folge nach dem Höchststand wieder ein Abschwung, in dem sich die Aktie nahezu halbiert? Oder geht es diesmal weiter aufwärts?

Die Börse ist aktuell jedenfalls positiv gestimmt für das Unternehmen aus der Lebensmittelbranche. Wachstumstreiber ist aber ein Zukauf aus den letzten Jahren, der sich immer mehr zur Cash-Cow entwickelt.

Das ist auch der Grund, warum ich für die Zukunft der Aktie optimistisch bin. Wie sich das alles auf die Unternehmensperspektiven auswirkt und wann ich eine Dividendenerhöhung erwarte, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Neue Höchststände der Aktie – wann wird die Dividende nachgezogen?“ weiterlesen

Geht es jetzt auf zu neuen Höhen?

2016 war die Aktie auf ihrem bisherigen Höchststand angekommen. Nun, kaum 6 Jahre später, kratzt sie wieder an ihrem Allzeithoch.

Damit zeigt sie in der jüngeren Vergangenheit eine relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt und stabilisiert mein Dividendendepot.

Und die Aussichten sind trotz steigender Inflation weiterhin positiv, denn in einem Sektor kann das Unternehmen steigende Kosten problemlos an die Kunden weitergeben.

Warum ich trotz meiner Geduld mit der Entwicklung ein Haar in der Suppe gefunden habe und meine geplanten Nachkäufe zunächst zurückstelle, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Geht es jetzt auf zu neuen Höhen?“ weiterlesen

Erhöhung der Umsatzziele statt Dividendenerhöhung

Bekanntlich freue ich mich über jede eingehende Dividendenzahlung. Denn dann erhalte ich wieder etwas Cash, ohne eine Aktie verkaufen zu müssen. Und mit den anderen Dividendeneinnahmen des Monats überlege ich mir dann, in welche Aktie ich nun neu investiere.

Verständlich, dass mir in diesem Zuge jede einzelne Dividendenerhöhung sehr wichtig ist. Denn das erhöht dann eben auch meine Flexibilität. Und da Dividendenkürzungen wiederum sehr selten sind, kann ich für die Zukunft mit der erhöhten Dividende kalkulieren.

Umso bemerkenswerter ist es dann, wenn eine Dividendenerhöhung nicht kommt. Und ich gleichzeitig feststelle, dass das Management wahrscheinlich auch erst in einem Jahr wieder erhöhen wird.

Da lohnt dann ein tieferer Blick in die Quartalszahlen, was denn die Hintergründe sein könnte. Und siehe da: die Umsatzziele sind zwar erhöht worden, der freie Cash-Flow ist aber rückläufig.

Warum ich trotzdem im nächsten Jahr bei der Aktie nachkaufen möchte und wie die jüngste Dividendenabrechnung ausgefallen ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Erhöhung der Umsatzziele statt Dividendenerhöhung“ weiterlesen

Warum ich Unilever verkauft und dafür diese Aktie gekauft habe

Es ist Sommer und was gibt es da Besseres als ein leckeres Eis. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich ein Magnum-Eis gegessen habe. Denn dann profitierte ich auch als Unilever-Aktionär.

In Zukunft werde ich jedoch bei einer anderen Eissorte diese Freude empfinden. Denn meine Unilever-Aktien haben das Depot verlassen und stattdessen habe ich einen anderen Titel gestärkt.

Meine Motive zum Verkauf und Nachkauf und die jüngste Dividendenabrechnung erfährst Du in diesem Beitrag.

„Warum ich Unilever verkauft und dafür diese Aktie gekauft habe“ weiterlesen

Die Durststrecke ist jetzt wirklich vorbei

Bereits bei der letzten Dividendenzahlung vor 3 Monaten hatte ich festgestellt, dass die Geschäftszahlen nicht zum Rückgang des Aktienkurses passten.

Die Aktie kam auf meine Watchlist für einen Nachkauf und steht dort noch.

Mit der heutigen Dividendenzahlung stellt sich mir die Frage, ob ich nur weiter beobachten soll oder schon eine Nachkauforder aufgeben soll. Denn die Aussichten werden weiter besser und die Aktie ist noch nicht so stark gestiegen.

Meine Antwort und weitere Strategie erfährst Du in diesem Beitrag.

8% Minus im letzten Halbjahr. Da kann es um das Unternehmen doch nicht gut stehen, oder? Denkste! Die jüngst veröffentlichten Geschäftsergebnissen zeigen Wachstum in allen Bereichen.

Und damit bringt es die Aktie zurück auf meine Watchlist für einen Nachkauf in nächster Zeit. Denn wenn die Rahmenbedingungen stimmen, der Aktienkurs aber schwächelt, dann spricht doch alles für ein weiteres Investment.

Anlässlich der Quartalsdividende schaue ich genauer auf die Zahlen und Perspektiven des Unternehmens.

„Die Durststrecke ist jetzt wirklich vorbei“ weiterlesen

Bei dieser Aktie sehen die Zahlen deutlich besser als der Kurs aus

8% Minus im letzten Halbjahr. Da kann es um das Unternehmen doch nicht gut stehen, oder? Denkste! Die jüngst veröffentlichten Geschäftsergebnissen zeigen Wachstum in allen Bereichen.

Und damit bringt es die Aktie zurück auf meine Watchlist für einen Nachkauf in nächster Zeit. Denn wenn die Rahmenbedingungen stimmen, der Aktienkurs aber schwächelt, dann spricht doch alles für ein weiteres Investment.

Anlässlich der Quartalsdividende schaue ich genauer auf die Zahlen und Perspektiven des Unternehmens.

„Bei dieser Aktie sehen die Zahlen deutlich besser als der Kurs aus“ weiterlesen

Diese Dividendenerhöhung ist für mich die Überraschung des Jahres

Ich hatte für dieses Jahr mit vielem gerechnet. Aber natürlich nicht mit Corona. Okay, das Thema ist schon ziemlich ausgelutscht…

Nicht gerechnet hatte ich aber auch mit einer Dividendenerhöhung bei einer Aktie, die ihren Erhöhungskurs im Jahr 2018 verlassen hatte. Und seitdem keine Anzeichen zur Rückkehr gemacht hatte.

In der Zwischenzeit wurden Schulden abgebaut und eigentlich ist diese Phase noch nicht beendet gewesen. Und plötzlich passiert es dann: die Dividende wird erhöht! Ich habe mich da riesig drüber gefreut. Ist es doch endlich mal ein Lichtblick in meinem Depot angesichts der zahlreichen Dividendenkürzungen in diesem Jahr.

Alle Details zur erhöhten Dividendenzahlung und zu den weiteren Aussichten der Aktie erfährst Du in diesem Beitrag.

„Diese Dividendenerhöhung ist für mich die Überraschung des Jahres“ weiterlesen

Im Konsumbereich läuft es, auch bei dieser Aktie?

Gegessen wird immer. Auf diese einfache Formel lassen sich die letzten Monate bringen. Konsumaktien florieren. Gute Zahlen kamen von PepsiCo, Unilever, Coca-Cola usw.

Heute betrachte ich eine Aktie, die ebenfalls Nahrungsmittel herstellt und vor allem zu Hause konsumiert wird. Kann sie ebenfalls von der aktuellen Situation profitieren? Und wie sehen die Perspektiven aus?

Anlässlich der Dividendenzahlung betrachte ich diesen Wert in meinem Dividendendepot.

„Im Konsumbereich läuft es, auch bei dieser Aktie?“ weiterlesen

Vor der Krise ein Problemfall, jetzt ein Highflyer

Die Aktie stand bei mir auf der Beobachtungsliste zum Verkauf. Weil die Dividende nicht mehr erhöht wurde und die Produkte irgendwie aus der Zeit gefallen waren. Ungesund, zuckerhaltig und nicht frisch. Der Aktienkurs seit einiger Zeit im Sinkflug.

Doch dann kam Corona und mit dem Virus der Lockdown und Hamsterkäufe. Und auf einmal kaufen die Menschen wieder das, was sie zuvor verschmäht haben. Und die Aktie steigt und steigt. Trotz Börsencrash.

Wie ich die Perspektiven jetzt einschätze und welche Dividende ich eingenommen habe, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Vor der Krise ein Problemfall, jetzt ein Highflyer“ weiterlesen