In die Aktie der Pennon Group hatte ich beim ersten Kauf im Mai letzten Jahres hohe Erwartungen gesetzt. Ausgestattet mit einer satten Dividendenrendite sollte sie zudem für Kurszuwächse stehen.
Doch erstmal kam es anders: Der Kurs setzte zur Talfahrt an. Ich kaufte zweimal in fallende Kurse hinein nach. Zuletzt im Februar diesen Jahres.
Nun ist eine ordentliche Dividendenzahlung erfolgt und alles sieht ein wenig rosiger aus.
Pro Aktie wurden 0,2662 GBP Dividende gezahlt. Gegenüber dem Vorjahr (0,2487 GBP im September, es wird auch noch im April eine Dividende gezahlt) ist das eine Steigerung um 7,0%. Für die 600 Aktien im Depot erhielt ich eine Brutto-Dividende von 159,72 GBP. Umgerechnet zum Kurs von 0,9061 und nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des Solidaritätszuschlags verbleibt eine Netto-Dividende von 129,78 €. Sie wurde mit Wertstellung 04.09.2018 überwiesen.
Der Aktienkurs der Pennon Group hat sich wieder deutlich stabilisiert. Mit dieser Dividendenzahlung bin ich in der Gesamtrendite nur noch leicht im Minus. An meiner grundsätzlichen Einstellung zu diesem Wasserversorger (hier ausführlich vorgestellt) aus Großbritannien hat sich nichts verändert: Die Branche gehört meines Erachtens in ein gut strukturiertes Aktiendepot. Und angesichts der regelmäßigen Dividendenerhöhungen ist die Pennon Group auch ein attraktiver Einzeltitel.
Wenn ich sie nicht schon im Depot hätte, würde ich sie mir immer wieder ins Depot legen. Und sollte es noch einmal so einen Kursrückgang wie im letzten Jahr geben, dann würde ich auch noch mal einige Aktien zukaufen. Die aktuelle Dividendenrendite von 5,0% wäre dann ja sogar noch mal etwas höher.
Dann melde Dich hier gratis für den Newsletter an:
Mit dieser Dividendenzahlung steigen meine Dividendenerträge im Jahr 2018 auf nun 9.879,51 €. Nächste Woche sollte dann erstmals die 10.000 €-Marke geknackt werden.
Auf einen Blick:
Unternehmen: | Pennon Group |
ISIN: | GB00BNNTLN49 |
Im Divantis-Depot seit: | 21.09.2017 |
Letzter Nachkauf am: | 02.02.2018 |
Stückzahl im Divantis-Depot: | 200 |
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren: | 12,68 € |
Gesamtkaufpreis: | 2.535,57 € |
Bisher erhaltene Netto-Dividenden: | 1.347,09 € |
Aktuelle Strategie: | Halten und Dividende kassieren |
was ein unnötiger, ekliger Clickbait-Titel. Hast du das wirklich nötig? Bitte mach das nie wieder…
ich bin hier auf Finanzblogs unterwegs, weil ich mich bilden will, das darfst du bitte *niemals* mit BILDen verwechseln!…
ansonsten: guter Artikel.
Hallo Michael,
Danke für Deinen Kommentar. Immer nur „Dividende von xyz eingetroffen“ finde ich auf Dauer langweilig. Aber ich nehme die Anregung gerne auf und werde noch mehr auf die Überschriften achten. Freut mich aber, dass Dir der Artikel ansonsten gefällt.
Wie hast Du denn zu ihm gefunden?
Viele Grüße Ben
Hallo Ben,
das soll ja durchaus konstruktive Kritik sein, also mache ich einfach mal einen Alternativvorschlag:
„Pennen Group zahlt endlich eine nennenswerte Dividende“
„Erstes mal, dass Pennen Group meine Erwartungen bezüglich der Dividende erfüllt“
„GB-Unternehmen Pennen Group macht Dividende erwähnenswert“
Immer noch ein leichter clickbait, aber das ist meines Erachtens in Ordnung. Du weißt vorher, was dich im Artikel erwartet. Wenn dich das interessiert, klickst du drauf.
Naja, du bist ein Finanzblogger, der über Dividenden bloggt. Wenn dir das zu langweilig ist, such dir ein anderes Blog-Thema, über das du schreiben kannst. Oder sammel 3 solche Meldungen und packe sie in eine die du „Dividendenbericht“ Q32018 nennst. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, aber bitte lass nicht auch noch diese Szene im Clickbait untergehen, du bist ja nicht der einzige…
Danke!
Ich lese jeden Tag Finanzblogroll. Und wenn ich so einen Titel lese, bin ich kurz neugierig und danach maßlos enttäuscht. Scheiß Clickbait!
Gruß,
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine konstruktiven Vorschläge. Ich kann Dich verstehen und möchte natürlich nicht, dass Du enttäuscht wirst, wenn Du einen Blogartikel auf Divantis liest. So wie ich Dich verstanden habe, fandest Du den Artikel ja auch nicht schlecht, hattest aber eine andere Erwartungshaltung.
Ich packe übrigens regelmäßig Dividendenzahlungen von mehreren Unternehmen zusammen und mache einen Artikel dazu. Bei Aktien, die mich aber tatsächlich besonders bewegen, mache ich einen eigenen Beitrag daraus. Und langweilig ist mir das bestimmt nicht.
Ich freue mich, wenn Du regelmäßig auf Divantis vorbeischaust!
Viele Grüße Ben
Ich finds nicht schlimm. Liegt vielleicht daran das ich Stammleser bin, aber mich würde schon interessieren was man unter so einem Titel erwartet. Wenn ich so drüber nachdenke, könnte der Titel mich als unbedarfter auch genausogut abschrecken. :P
Pennon Group ist ein interessanter Wert, habe sowieso vor irgendwann mal auch in den £ zu investieren und weiter zudiversifizieren. Da gibt es aber dann wieder soviele Unternehmen und die Liste ist aktuell schon so lang…
Hi wie beurteilst Du die Brexit Situation im Bezug auf die QST in GB? Momentan ist es ja sehr gut für Anleger aus Deutschland. Ich habe noch ein paar Interessante Werte aus GB aber ich halte mich momentan etwas zurück mit der Sorge, dass sich die QST Politik ins Negative ändern könnte.
Hallo Patrick,
ich habe das im Hinterkopf, aber es gibt dazu bisher keinerlei Informationen oder Anzeichen. Die Quellensteuer würde ja von den Briten erhoben. Sie wollen aber aktuell ja gerade alle Steuer- und Handelsgesetze mit EU-Bürgern unangetastet lassen. Deshalb lasse ich das einfach auf mich zukommen. Wie der Brexit kommt und ob es nicht vielleicht noch mal eine Änderung gibt, wird sich irgendwann klären.
Viele Grüße Ben