Die Divantis-Anlagestrategie für 2023

Rückblickend auf 2022 lag ich mit meiner Prognose in der Tendenz richtig, hatte aber nicht die Vehemenz der Veränderungen erwartet.

Ich hatte mich auf eine länger anhaltende Inflation von deutlich über 2% eingestellt. Dabei hatte ich aber keine 10% im Kopf. Genauso beim Zinsniveau: Ich hatte mit den ersten Zinsschritten gerechnet, aber nicht in dieser Dimension.

Und beim Aktienmarkt war ich zwar vorsichtig, erwartete aber immerhin ein Plus von 3-8% der großen Märkte. Das war dann doch zu optimistisch!

Zugleich hatte ich aber auch große Unsicherheiten in der Einschätzung beschrieben. Und diese Unsicherheiten bestehen für 2023 – jedenfalls bei mir – fort.

Inflation und Zinserhöhungen beschäftigen uns weiter, zusätzlich werden wir wohl eine Rezession erleben und in Europa herrscht Krieg.

Deshalb gilt umso mehr: mit Unsicherheiten kann man leben – wichtig ist nur, den Blick auf das Große und Ganze nicht zu verlieren. Es ist nicht ungewöhnlich, zum Jahreswechsel nicht genau zu wissen, wo die Reise wirklich hingehen wird.

Wie ich mein Depot in dieser Lage ausrichte und welche Investitionen ich plane, erfährst Du in meiner Anlagestrategie für 2023.

„Die Divantis-Anlagestrategie für 2023“ weiterlesen

Die Divantis-Anlagestrategie für 2022

Rückblickend auf 2021 lag ich mit meiner Prognose weitgehend richtig. Ich war überzeugt davon, dass das Jahr 2021 nicht so spektakulär wie das Jahr 2020 werden würde. Und in der Tat: ein erneuter Corona-Crash ist ausgeblieben.

Und viel wichtiger: Ich hatte mit 15-20% Potenzial an den weltweiten Aktienmärkten gerechnet. Und lag damit teilweise sogar noch etwas zu niedrig.

Für 2022 sieht es nun allerdings etwas schwieriger aus. Die große Erholung des Vorjahres erwarte ich nicht mehr. Stattdessen beschäftigen uns Inflation, Lieferschwierigkeiten, Zinserhöhungen und die nächsten Corona-Wellen.

Eine solche Unsicherheit ist nichts Neues für mich. In mehr als 25 Jahren Börsenerfahrung habe ich zum Jahresbeginn oft nicht gewusst, wo die Reise wirklich hingehen wird. Umso wichtiger ist der Blick auf das Große und Ganze, um nicht aus der Spur zu kommen.

Wie ich mein Depot in dieser Lage ausrichte und welche Investitionen ich plane, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Die Divantis-Anlagestrategie für 2022“ weiterlesen

Die Divantis-Anlagestrategie für 2021

Vor einem Jahr hatte ich mich ziemlich verschätzt: Ich war überzeugt davon, dass das Jahr 2020 nicht so spektakulär wie das Jahr 2019 werden würde. An das Corona-Virus konnte ich noch nicht denken und so wurde es ein überaus turbulentes Jahr.

Ich wage deshalb erneut die Prognose: Das Jahr 2021 wird nicht so spektakulär wie das Jahr 2020. Natürlich wird es trotzdem nicht langweilig. Denn spannend wird es, wie die Impfstoffe verteilt und akzeptiert werden und ob und wann wir zur Normalität zurückkehren können und wie schnell sich die Wirtschaft weltweit erholen wird.

Und dann wird sich zeigen, welchen Einfluss das Ergebnis der US-Präsidentenwahl auf die Börse hat. Und wer in Deutschland Angela Merkel in welcher Koalition nachfolgen wird.

Wie ich mein Depot in dieser Lage ausrichte und welche Investitionen ich plane, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Die Divantis-Anlagestrategie für 2021“ weiterlesen

Die Divantis-Anlagestrategie für 2020

Das Jahr 2020 wird nicht so spektakulär wie das Jahr 2019. Die Aktienkurse werden – aller Voraussicht nach – nicht mehr so stark steigen und trotzdem wird es nicht langweilig. Denn viele Themen sind weiterhin aktuell: Der Handelsstreit USA-China, der Brexit und die Schuldenkrise in Italien sind unerledigt. Hinzu kommen die US-Präsidentschaftswahlen, eine wacklige Große Koalition während der deutschen EU-Präsidentschaft, und Rezessionsgefahren – um nur einige Punkte zu nennen.

Wie ich mein Depot in dieser Lage ausrichte und welche Investitionen ich plane, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Die Divantis-Anlagestrategie für 2020“ weiterlesen

Die Divantis-Anlagestrategie für 2019

Das Jahr 2019 wird turbulent. Es knüpft an das 4. Quartal 2018 nahtlos an. Themen gibt es genug: Handelsstreit USA-China, Brexit, Italien, Europawahl, nachlassendes Wirtschaftswachstum, steigende Inflation, steigende Zinsen – um nur einige zu nennen.

Jedenfalls bis zur Jahresmitte erwarte ich keine Beruhigung. Wie ich mein Depot darauf ausrichte, erfährst Du in diesem Beitrag. „Die Divantis-Anlagestrategie für 2019“ weiterlesen

Die Divantis-Anlagestrategie für 2018

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Noch ist es zu früh für den ultimativen Jahresrückblick, immerhin haben wir ja noch einige Handelstage an der Börse vor uns.

Aber natürlich kreisen meine Gedanken schon um das Jahr 2018 und die Frage, welche Anlagestrategie den meisten Erfolg im nächsten Jahr verspricht. Ich mache mir Gedanken zu den finanziellen Zielen und welche Aktien ich kaufen möchte.

Mein Ziel für das Jahr 2018 ist klar definiert: Ich will weiter nachhaltiges Vermögen aufbauen, indem ich in langfristig aussichtsreiche Aktien investiere und dadurch meine Dividendenerträge steigere. „Die Divantis-Anlagestrategie für 2018“ weiterlesen