14 Jahre habe ich die Aktien dieses Unternehmens bereits in meinem Dividendendepot. Das ist eine lange Zeit!
Wie ich das geschafft habe? 2008 war das letzte Jahr, in dem Aktien gekauft werden konnten, deren Kursgewinne nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei sein würden.
Das hat mich damals dazu gebracht, nach Unternehmen zu suchen, die ich „für immer“ halten will, um von maximalen Kursgewinnen zu profitieren.
Und durch diesen Steuerimpuls habe ich tatsächlich im Anschluss auch nie über einen Verkauf nachgedacht. Ich hätte damit ja meinen steuerfreien Kursgewinn beschnitten.
Das führt heute dazu, dass ich mit dem damaligen Aktienkauf eine Versiebenfachung meines Einsatzes erreicht habe. Und das nicht etwa mit einem riskanten Techwert, sondern mit einem stinklangweiligen Franchise-System.
Alle drei Monate streiche ich seit 2008 eine Dividende ein. Und werfe einen Blick auf die Quartalsergebnisse. Wie immer, bin ich im Anschluss beruhigt und schaue nicht weiter auf den Aktienkurs. Wie es dieses Quartal aussieht und welche Perspektiven die Aktie bietet, erfährst Du in diesem Beitrag.
„Die unbändige Kraft von Ruhe und Geduld“ weiterlesen