Auf der Suche nach dem fairen Wert der USU-Aktie

Die USU Software AG ist das Unternehmen, mit dem ich mich in den letzten 18 Monaten am intensivsten beschäftigt habe. Es war die Ankündigung ihres Delistings, die meine Aufmerksamkeit brachte. Und es begann eine faszinierende Recherche, die mich oftmals ungläubig staunen ließ.

Immer wieder gab es Überraschungen: angefangen bei einem Delisting-Preis, der freiwillig und ohne nähere Begründung über dem gesetzlichen Mindestpreis lag. Weiter ging es mit einer Hauptversammlung, auf der der Mehrheitsaktionär seinen eigenen Dividendenvorschlag deutlich anhob. Bis hin zum stillen und vertraulichen Verkauf eines Teils des Geschäfts an den Investor Thoma Bravo.

Und nun folgt die nächste Stufe: die Einladung zur Hauptversammlung ist veröffentlicht worden. Und sie hat einige spannende Themen auf der Tagesordnung. Dazu gehört ein Dividendenvorschlag, der mehr als 50% der Marktkapitalisierung umfasst. Und ein Aktienrückkaufprogramm mit konkreten Aktienkursen für den Mindest- und den Maximalpreis.

Das ist an sich schon ungewöhnlich, aber noch nicht alles. Denn auch der Geschäftsbericht wurde veröffentlicht und er birgt ebenfalls einige Überraschungen.

Wie ich die einzelnen Themen aktuell einschätze und wie ich mich zur Hauptversammlung positioniere, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Auf der Suche nach dem fairen Wert der USU-Aktie“ weiterlesen

Bei dieser Aktie läuft grad nichts so wie ich es mir vorstelle

Als Langfristanleger machen mir kleinere Kursrücksetzer oder auch mal die ein oder andere schlechte Meldung keine schlaflosen Nächte. Wenn ich einmal von einem Unternehmen überzeugt bin und es den Weg in mein Dividendendepot geschafft hat, dann habe ich den notwendigen Weitblick, um mich nicht irritieren zu lassen.

Zu meinen Annahmen, warum ich eine Aktie kaufe, gehört in der Regel ein entsprechendes Wachstum. Das Geschäftsmodell hat eine gute Marktstellung und sowohl Erträge als auch Dividenden steigen.

Und mindestens einmal im Jahr, nämlich anlässlich der Dividendenzahlung, überprüfe ich den Fortbestand meiner Annahmen.

Fällt so eine Dividendenzahlung komplett aus, ist das natürlich auch ein Überprüfungsansatz. Das ist bei der heute besprochenen Aktie glücklicherweise nicht der Fall. Aber trotzdem gibt es Einiges, das mir aktuell nicht gefällt.

Ob es zu einer Veränderung meines Anlageverhaltens führt und wie ich meine Entscheidung fälle, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Bei dieser Aktie läuft grad nichts so wie ich es mir vorstelle“ weiterlesen

Deutsche Beteiligungs AG mit erfolgreichem Jahr und steigender Dividende

Sie ist die erfolgreichste Aktie im Divantis-Depot in den letzten zwei Jahren: die Private-Equity-Gesellschaft Deutsche Beteiligungs AG aus Frankfurt.

Das ist der Vorteil eines ausgewogenen Depots: Neben Enttäuschungen wie Welltower, Omega Healthcare Investors oder der Pennon Group sind eben auch Highflyer dabei.

Mit dem Aktienkurs (dazu später mehr) steigt auch die Dividende: nach 1,00 € im Jahr 2016 und 1,20 € im letzten Jahr werden nun 1,40 € Dividende gezahlt. Das entspricht für dieses Jahr einer Dividendenerhöhung von 16,7%. Innerhalb von zwei Jahren wurden die Dividende um satte 40% erhöht.

Auf der Hauptversammlung fand ein Antrag, die Dividende auf 1,80 € festzusetzen (der Jahresgewinn hätte dies hergegeben), übrigens keine Mehrheit. „Deutsche Beteiligungs AG mit erfolgreichem Jahr und steigender Dividende“ weiterlesen

Lohnt sich der Besuch einer Hauptversammlung für einen Kleinanleger?

Als Aktionär ist man Miteigentümer einer Aktiengesellschaft. Und wo könnte man sich besser über „sein“ Unternehmen informieren als auf der jährlich stattfindenden Hauptversammlung? Oder etwa nicht?

Was bringt der Besuch einer Hauptversammlung wirklich? Und welche Alternativen gibt es?  „Lohnt sich der Besuch einer Hauptversammlung für einen Kleinanleger?“ weiterlesen