Dieses Buch beantwortet wirklich alle Fragen zu P2P-Krediten

P2P-Kredite sind seit einiger Zeit in aller Munde. Auch ich habe schon mehrfach darüber berichtet und im letzten Jahr ebenfalls angefangen, in diese Asset-Klasse zu investieren und mir einen weiteren Einkommensstrom aufzubauen.

Wie findet man aber leicht den Einstieg in P2P-Kredite? Und welche Plattform bietet welche Besonderheit? Diese und viele weitere Fragen greift das neue Buch von Sebastian Wörner und Vincent Willkomm „Das 1×1 der P2P-Kredite: Wie du richtig in Privatkredite investierst“ (Beim Klick auf den bezahlten Link wirst Du zu Amazon weitergeleitet – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.) auf.

Ob sich der Kauf und das Lesen des Buches lohnt habe ich für Dich getestet. Es ist bereits das zweite Buch zu diesem Thema, das ich gelesen habe und insofern muss es sich auch einem Vergleich stellen. „Dieses Buch beantwortet wirklich alle Fragen zu P2P-Krediten“ weiterlesen

Geldanlage in REITs – dieses Buch war überfällig!

Luis Pazos, der Autor des hier bereits vorgestellten Buches über Hochdividendenwerte, war wieder aktiv und veröffentlicht nun ein Buch, das längst überfällig war.

Geldanlage in REITs – Mit börsennotierten Beteiligungen zum globalen Immobilienportfolio“ (Beim Klick auf den bezahlten Link wirst Du zu Amazon weitergeleitet – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.) ist der viel versprechende Titel und er verspricht nicht zu viel. Mir hätte das Buch, wäre es schon vor einigen Jahren erschienen, sehr viel Arbeit abgenommen. Deshalb will ich es Dir näher vorstellen und hoffe, dass es Dir genauso viel nützen wird!

Ich selbst verfolge ja das Konzept, in einige Immobilien direkt und ansonsten in spannende Immobilienkonzepte über REITs zu investieren. REIT steht dabei für Real Estate Investment Trust. Und um diese dreht sich das Buch. „Geldanlage in REITs – dieses Buch war überfällig!“ weiterlesen

Dieses Buch nehme ich mit in meinen Urlaub

Urlaubszeit ist Reisezeit. Und da darf gute Lektüre nicht fehlen. Natürlich nehme ich mir auch etwas zum Lesen mit, das nichts mit Börse oder Finanzen zu tun hat. Ich will ja mal vom Alltag abschalten. Aber ein Buch darf trotzdem nicht fehlen. Ich habe es schon einige Zeit und hatte bisher nur einzelne Kapitel davon quergelesen.

Diesen Beitrag schreibe ich nun im Urlaub, nachdem ich das Buch gelesen habe. Sonst macht eine Vorstellung ja keinen Sinn! Der Buchtitel „Bargeld statt Buchgewinn – mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen“ (Beim Klick auf den bezahlten Link wirst Du zu Amazon weitergeleitet – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.) hat mich schon mal sehr angesprochen. Autor ist Luis Pazos.

Buch "Bargeld statt Buchgewinn" von Luis Pazos

Sein Ansatz ist durchaus radikaler als meine eigene Anlagestrategie. „Dieses Buch nehme ich mit in meinen Urlaub“ weiterlesen

Die entscheidende Frage zur WM 2018: Sind Fußballer die besseren Investoren?

Die Frage, ob Fußballer die besseren Investoren sind, ließ sich für mich bisher eindeutig beantworten: Nein! Es gibt mit Sicherheit auch erfolgreiche Investoren unter den Fußballstars. Aber in der Mehrheit liest man eher Negatives über sie.

Zuletzt sorgte die Staramba SE (immerhin 100 Mio. € Marktkapitalisierung vor der Nachricht!) für Schlagzeilen, weil ihr der Wirtschaftsprüfer BDO den Bestätigungsvermerk für den Jahresabschluss 2017 versagt. Im Beirat von Staramba sitzen Fredi Bobic (der auch als Aktionär auftritt), Hasan Salihamidzic und Marko Rehmer.

Ich erinnere mich auch an Eike Immel (immerhin Europameister, zweifacher WM-Teilnehmer und Deutscher Meister !) im Dschungelcamp, der das Honorar brauchte, um eine Hüft-OP bezahlen zu können.

Um so neugieriger hat mich der Titel des Buches „Finanzplanung für Fußballprofis – Und wie Sie davon profitieren können“ gemacht. Ich habe mir das Buch gekauft, gelesen und bewertet. „Die entscheidende Frage zur WM 2018: Sind Fußballer die besseren Investoren?“ weiterlesen

Aktien für die Ewigkeit

„Aktien für die Ewigkeit“ – das ist das, was wir Langfristanleger, die zudem auch noch auf Dividendenerträge setzen, suchen. Aktien, die man kauft und liegen lässt.

Oder wie es André Kostolany ausdrückte: Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.

Ich möchte Euch heute mal wieder ein Buch vorstellen, das von Jeremy J. Siegel geschrieben wurde und genau diesen Titel trägt: Aktien für die Ewigkeit. (Beim Klick auf den bezahlten Link wirst Du zu Amazon weitergeleitet – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.) 

Wer jetzt aber glaubt, konkrete Aktienempfehlungen in dem Buch zu finden, den muss ich enttäuschen. Es geht nicht um einzelne Werte, sondern das Buch ist ein überragendes Plädoyer für Aktien als Investment. „Aktien für die Ewigkeit“ weiterlesen

Investieren wie Norwegen – Ist es wirklich so einfach?

Heute möchte ich Euch erstmals ein Buch vorstellen, das seit wenigen Tagen im Handel ist und mich sehr angesprochen hat. Autor ist Finanzjournalist Clemens Bomsdorf, der sich bereits seit vielen Jahren mit dem norwegischen Ölfonds beschäftigt.

Sein Buch trägt den prägnanten Titel „So werden Sie reich wie Norwegen: Genial einfach ein Vermögen aufbauen“. (Beim Klick auf den bezahlten Link wirst Du zu Amazon weitergeleitet – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.)

Bei Norwegen denke ich sofort an ethisch-nachhaltiges Investment und genauso ist es auch. Der Autor beschreibt ausführlich die Strategie, die der norwegische Staat mit seinem Ölfonds verfolgt: Als klar wurde, dass das norwegische Öl endlich sein würde, sollten die Erlöse daraus in andere Sektoren investiert werden. Dazu wurden dem Fonds klare Prinzipien zum Investment mitgegeben, die der Autor ausführlich darstellt und beschreibt. „Investieren wie Norwegen – Ist es wirklich so einfach?“ weiterlesen