Aussteigen, nachkaufen oder nichts tun? Was für eine Woche!

Plötzlich ist die Angst wieder zurück. Nachdem unzählige geopolitische Meldungen von den Börsen schlicht ignoriert wurden, sieht es auf einmal nach dem genauen Gegenteil aus.

Was gestern noch rosig war, ist heute auf einmal dunkel. Und befeuert wird das Ganze von der um Aufmerksamkeit ringenden Social Media-Bubble. Da finden sich Überschriften wie „Der MSCI World hat 10% verloren – so rettest Du Dein Geld“ oder „Deine Fragen zum Börseneinbruch“.

Ich selbst verspüre keinerlei Panik, sondern versuche die Situation einzuordnen und daraus die richtigen Schlüsse für mein persönliches Anlageverhalten zu ziehen. Welche Gedanken ich dabei sortiere und wie ich agiere, erfährst Du in diesem Beitrag.

„Aussteigen, nachkaufen oder nichts tun? Was für eine Woche!“ weiterlesen

Welche Aktien vom Ausgang der US-Wahlen profitieren

Das wichtigste Szenario ist eingetreten: Wir haben direkt nach den Wahlen zum US-Präsidenten Klarheit, wer der Sieger ist. Der Sieg von Donald Trump war so deutlich und unumstritten, dass er schon am nächsten Handelstag feststand. Keine wochenlangen Auszählungen, defekte Wahlmaschinen, Anfechtungen und Betrugsvorwürfe. Genau das hatten sich die Märkte gewünscht.

Aber was bedeutet der Wahlausgang nun für die wichtigsten Geldanlagen? Welche Aktien profitieren, wie entwickeln sich die Zinsen und welche Wirtschaftspolitik ist nun zu erwarten?

Ich habe mich mit den wahrscheinlichsten Szenarien für die jeweiligen Assetklassen und Branchen beschäftigt, stelle sie vor und ordne sie in den Gesamtzusammenhang ein.

„Welche Aktien vom Ausgang der US-Wahlen profitieren“ weiterlesen

Zu früh gefreut – der 6. November bringt uns auf den Boden der Tatsachen zurück

Was war das gestern für ein Tag? Erst gewinnt Donald Trump die Wahlen in den USA und mit ihm verteidigen die Republikaner die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Und dann zerbricht wenige Stunden später die Ampel-Koalition in Deutschland.

Und die Börsen erleben eine Berg- und Talfahrt. In den USA gibt es massive Tagesgewinne, bei uns hingegen drehten die Indizes nach einem starken Start ins Minus.

Wie das nun alles weitergeht, weiß natürlich niemand. Trotzdem ist es wichtig, kühlen Kopf zu bewahren und sich auf das Wesentliche zu fokussieren.

Meine spontanen Gedanken dazu, bringe ich hier in Worte.

„Zu früh gefreut – der 6. November bringt uns auf den Boden der Tatsachen zurück“ weiterlesen