Wenn ich mich für eine Nahrungsmittelaktie entscheiden müsste, wäre es genau diese

Vor Kurzem fragte mich ein Leser, was ich von seiner Idee halte, 5 Aktien im Sparplan zu besparen, halte. Dabei waren u.a. Münchener Rück und Allianz. Ich empfahl ihm, sich für einen von beiden Versicherern zu entscheiden und stattdessen eine Nahrungsmittelaktie zu besparen.

Dabei stellte ich mir selbst die Frage, welche Aktie aus dem Konsumbereich ich eigentlich nehmen würde, wenn ich mich für eine genau eine Aktie entscheiden müsste. Die Entscheidung fiel mir nicht schwer und jetzt zahlt die Aktie ihre Quartalsdividende. Alle Infos und meine Einschätzung zu den Perspektiven erfährst Du in diesem Beitrag.

„Wenn ich mich für eine Nahrungsmittelaktie entscheiden müsste, wäre es genau diese“ weiterlesen

Kursentwicklung ist zum Verzweifeln – so gut.

In meiner Anlagestrategie für 2019 hatte ich mir vorgenommen, mein Depot weiter zu diversifizieren. Ich wollte Japan als Land und den japanischen Yen für Dividendenerträge neu aufnehmen.

Das setzte ich auch konsequent um: Bereits Ende Januar kam die erste japanische Aktie ins Divantis-Depot. Zunächst mit einer kleineren Position, um Erfahrungen zu sammeln und zu schauen, wie die Quellensteuerabrechnung bei der ersten Dividende aussehen würde.

Das verlief auch alles prima, so dass ich bald nachkaufen wollte. Was dann geschah, läßt mich allerdings verzweifeln. Jetzt gab es schon die zweite Dividende sowie eine Zahlung von PepsiCo. Alles dazu in diesem Beitrag.

„Kursentwicklung ist zum Verzweifeln – so gut.“ weiterlesen

47 Jahre Dividendenerhöhungen vs. 7% Erhöhung in diesem Jahr

So würde ich die beiden Dividendenerhöhungen, über die ich in diesem Beitrag berichte, gegenüber stellen.

Die eine Aktie hat nun 47 Jahre in Folge ihre Dividende erhöht. Die Erhöhung fiel mit 3% aber recht mager aus. Die andere Aktie legt dafür kräftiger drauf und erhöht ihre Auszahlung um 7%.

Die Rede ist von PepsiCo und Red Electrica. Außerdem gab es noch eine Dividendenzahlung von Coca-Cola. Alle Details erfährst Du hier.

PepsiCo

PepsiCo habe ich hier ausführlich vorgestellt.

Dividendenerhöhung von PepsiCo

PepsiCo zahlt erstmals eine Quartalsdividende von 0,955 US$ pro Aktie. Das ist gegenüber dem Vorquartal (0,9275 US$) eine Erhöhung um 3,0%. 47 Jahre in Folge hat PepsiCo damit die Dividende erhöht!

Dividendenzahlung von PepsiCo

Für die 120 PepsiCo-Aktien im Divantis-Depot bedeutet das eine Brutto-Dividende von 114,60 US$. Sie wurde von der Consorsbank zum Kurs von 1,1329 in Euro umgerechnet. Nach Abzug der Steuern verbleibt eine Netto-Dividende von 75,31 €. Sie wurde rückwirkend mit Wertstellung 28.06.2019 überwiesen.

Dividendenabrechnung PepsiCo im Juni 2019

Aussichten für die PepsiCo-Aktie

Mit der Dividendenerhöhung hatte ich fest gerechnet. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Serie im 47. Jahr reißen würde. Dann wäre ja der Titel als Dividendenaristokrat weg gewesen. Mit der Erhöhung selbst bin ich allerdings nicht so zufrieden. 3% sind schon ziemlich wenig.

Offenbar will das Management die Messlatte nicht zu hoch legen. Gerade weil man die Serie der Erhöhungen ausbauen will.

Auch wenn ich mit der Erhöhung nicht zufrieden bin, bin ich sehr froh, die PepsiCo-Aktie im Depot zu haben. Allein in den letzten 12 Monaten lieferte sie eine Rendite von 28% (Kurswachstum + Dividenden). Das kann sich absolut sehen lassen!

Mit inzwischen über 130 US$ notiert die Aktie nahe ihres Allzeithochs. Ich habe es leider verpasst, meine Depotposition bei Kursen um 105 US$ zu vergrößern. Aufgrund des Kursanstiegs ist PepsiCo aber auch jetzt schon meine 6. größte Position mit einem Depotanteil von 3,85%.

Um die Aktie mache ich mir mittel- und langfristig keine Sorgen. Kurzfristig finde ich sie schon ziemlich teuer. Nicht im Vergleich mit dem Rest des Aktienmarkts, aber für sich genommen. Rückschlagpotenzial sehe ich aber vor allem dann, wenn der gesamte Markt korrigiert.

Auf einen Blick:

Unternehmen:PepsiCo
ISIN:US7134481081
Im Divantis-Depot seit:02.05.2014
Letzter Nachkauf am:03.10.2023
Stückzahl im Divantis-Depot:125
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren:79,51 €
Gesamtkaufpreis:9.938,84 €
Bisher erhaltene Netto-Dividenden:3.212,43 €
Aktuelle Strategie:Halten und Dividende kassieren

Red Electrica

Red Electrica habe ich hier ausführlich vorgestellt.

Dividendenerhöhung von Red Electrica

Red Electrica zahlt eine Halbjahresdividende. Sie wurde von 0,6639 € auf 0,7104 € erhöht, das ist ein Plus von 7,0%.

Dividendenzahlung von Red Electrica

Im Divantis-Depot befinden sich 500 Aktien von Red Electrica. Das ergibt eine Brutto-Dividende von stattlichen 355,20 €. Für spanische Aktien wird eine Quellensteuer von 19% abgezogen, von denen lediglich 15% auf die deutsche Kapitalertragsteuer angerechnet werden. So ist der Steuerabzug insgesamt etwas höher. Übrig bleibt eine Netto-Dividende von 250,24 €, die Maxblue mir mit Wertstellung 01.07.2019 überwiesen hat.

Dividendenabrechnung Red Electrica im Juli 2019

Aussichten für die Red Electrica-Aktie

Bereits bei der letzten Halbjahresdividende im Januar hatte ich prognostiziert, dass die Red Electrica-Aktie im Verlauf des Halbjahres zwischen den Dividendenterminen auch mal günstig zu haben sein wird. Im letzten halben Jahr ist die Aktie zwar nicht so tief abgesunken wie das vorher immer mal passierte. Günstig erwerben konnte man die Aktie aber gleichwohl.

Zum Dividendentermin stand sie dann wieder dort, wo sie zum Jahresanfang stand. Daran erkennt man ein Muster: als Anleger der Red Electrica-Aktie profitierst Du vor allem von der Dividende. Sie macht den Großteil der Rendite aus. Die Aktie selbst steigt nur unwesentlich. Vor allem sinkt sie aber nicht. Der Dividendenabschlag wird immer wieder aufgeholt.

Auf Sicht von 12 Monaten steht so bei mir ein Plus aus Kurs und Dividende von 11,9%. Das ist zwar weniger als die Hälfte von PepsiCo – aber trotzdem mehr als ich mir von einer Aktie erwarte. Insofern bin ich weiterhin sehr überzeugt von Red Electrica als wachsender Dividendenwert in meinem Depot.

Und ich muss mich auch nicht zwischen 47 Jahren Dividendenerhöhungen und einer größeren Erhöhungsdynamik entscheiden. Ich habe einfach beide Aktien im Depot und fahre damit zweigleisig.

Auf einen Blick:

Unternehmen:Red Eléctrica Corporación, S.A.
ISIN:ES0173093024
Im Divantis-Depot seit:17.08.2016
Letzter Nachkauf am:08.07.2019
Stückzahl im Divantis-Depot:500
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren:18,55 €
Gesamtkaufpreis:9.273,69 €
Bisher erhaltene Netto-Dividenden:1.778,53 €
Aktuelle Strategie:Halten und Dividende kassieren

Coca-Cola

Auch wenn man Coca-Cola nicht wirklich vorstellen muss, hier habe ich die Aktie porträtiert.

Coca-Cola zahlt erneut eine Quartalsdividende von 0,40 US$ pro Aktie. Für die 100 Aktien im Divantis-Depot sind das brutto 40,00 US$. Die Consorsbank rechnete die Dividende zum Kurs von 1,1328 in Euro um. Nach Abzug der Steuern verbleibt eine Netto-Dividende von 26,29 €. Sie wurde rückwirkend mit Wertstellung 01.07.2019 überwiesen.

Dividendenabrechnung Coca-Cola im Juli 2019

Auf einen Blick:

Unternehmen:The Coca-Cola Company
ISIN:US1912161007
Im Divantis-Depot seit:17.07.2007
Letzter Nachkauf am:31.07.2008
Stückzahl im Divantis-Depot:100
Durchschnittskaufkurs inkl. Gebühren:18,87 €
Gesamtkaufpreis:1.886,76 €
erzielter Gesamtgewinn aus verkaufter weiterer Position:324,19 €
Bisher erhaltene Netto-Dividenden:1.441,00 €
Aktuelle Strategie:Halten und Dividende kassieren, später Dividende reinvestieren

Monatsauftakt mit zwei Dividendenerhöhungen

Der April startet gut: Es gab drei Dividendenzahlungen, wovon eine noch kalkulatorisch in den März fiel. Die beiden „echten“ April-Dividenden waren jeweils mit einer Dividendenerhöhung verbunden.

Ich berichte über die Dividenden von PepsiCo, Coca-Cola und Kimberly-Clark. Und benenne kurz und bündig meine aktuelle Einschätzung zu den Aktien. „Monatsauftakt mit zwei Dividendenerhöhungen“ weiterlesen

Zweitgrößter Nahrungsmittelkonzern der Welt im Angriffsmodus

Das Handelsblatt bezeichnete PepsiCo jüngst als zweitgrößten Nahrungsmittelkonzern der Welt nach Nestlé. Es gibt dazu verschiedene Wertungen, je nachdem welches Kriterium man ansetzt (Umsatz, Marktkapitalisierung oder Marktanteile).

In der Marktkapitalisierung steht PepsiCo jedenfalls noch deutlich hinter Coca-Cola zurück. Um so spannender für jeden Aktionär, dass der Konzern in den Angriffsmodus geschaltet hat.

Die aktuelle Zahlung der Quartalsdividende gibt mir Gelegenheit, ein wenig auf PepsiCo zu schauen. „Zweitgrößter Nahrungsmittelkonzern der Welt im Angriffsmodus“ weiterlesen

Sehr guter Start in den Oktober, der Rest wird leider mau…

… jedenfalls, wenn es um die Dividendenerträge geht. Der Oktober ist einfach der Monat, in dem am wenigsten Dividendenzahlungen eingehen. Das hat sich beim Aufbau des Divantis-Depots so ergeben und lässt sich auch durch Nachkäufe kaum beheben.

Umso mehr freue ich mich über die ersten Oktobertage, in denen immerhin 3 Buchungen bei mir eingegangen sind. Das ist das Schöne an einem diversifizierten Dividendenportfolio: im August hatten ebenfalls 3 Aktien zu Monatsbeginn gleichzeitig ausgeschüttet.

Wie immer erfährst Du alle Details zu den Abrechnungen und meine Einschätzungen zur aktuellen Perspektive der einzelnen Aktie. „Sehr guter Start in den Oktober, der Rest wird leider mau…“ weiterlesen

Zweistellige Dividendenerhöhung? PepsiCo kann es wirklich!

Der Dividendenmonat Juni startete mit der Ausschüttung von Unilever. Und die war satt – nämlich mit einer Erhöhung um 8,0% und damit beinahe im zweistelligen Prozentbereich. Das ist eher selten anzutreffen, vor allem bei solch großen Konzernen.

Der Juni wäre aber nicht der Sommerbeginnmonat, wenn er nicht mit einer zweistelligen Dividendenerhöhung schließen würde. Und dafür sorgt PepsiCo!

Bisher betrug die Quartalsdividende 0,805 US$ pro Aktie. Und auf diesen Wert setzt PepsiCo nun noch einmal 15,2% drauf.

„Zweistellige Dividendenerhöhung? PepsiCo kann es wirklich!“ weiterlesen

2 Cola-Dividenden und 1 Kursenttäuscher

Gleich für drei verschiedene Unternehmen hat mir die Consorsbank heute die Dividende gutgeschrieben. Ich beschreibe die Einkünfte deshalb hier in einem gemeinsamen Beitrag.

Die ersten beiden Buchungen betreffen zwei langjährige Rivalen im Cola-Markt: PepsiCo und Coca-Cola. Eigentlich schütten sie in unterschiedlichen Monaten aus. Bedingt durch die Osterfeiertage kommt die PepsiCo-Dividende diesmal erst im April, aber wenigstens wurde an der Wertstellung auf dem Konto nicht getrickst. Die dritte Dividende kommt von einem meiner größten Depotwerte. Dieser Wert enttäuscht mich mit seiner schwachen Kursentwicklung seit Jahren. Aber wenigstens ist die Dividende ordentlich. „2 Cola-Dividenden und 1 Kursenttäuscher“ weiterlesen

Die nächste Softdrink-Dividende – diesmal von PepsiCo

Wenige Tage nach der Dr. Pepper Snapple Group zahlt nun mit PepsiCo der nächste amerikanische Softdrink-Hersteller seine Quartalsdividende aus.

PepsiCo ist von den drei Softdrink-Hersteller im Divantis-Depot (Coca-Cola ist der Dritte im Bunde) die mit Abstand größte Position: 120 Aktien bringen es auf einen Depotanteil von 4,0%.

Pro Aktie zahlte PepsiCo (hier ausführlich vorgestellt!) erneut 0,805 US$ als Quartalsdividende. Im Februar wird der Dividendenaristokrat dann wieder – wenn nicht etwas Ungewöhnliches passiert – eine Dividendenerhöhung ankündigen! „Die nächste Softdrink-Dividende – diesmal von PepsiCo“ weiterlesen

Zum Monatsende noch eine Dividende – PepsiCo

Kurz vor Toresschluss erfreut PepsiCo noch mit seiner Quartalsdividende und schließt den September damit ab. PepsiCo ist die (ungesunde) Kombination von Cola und Chips und mit 120 Aktien im Dividendendepot vertreten. Hier habe ich das Unternehmen ausführlich vorgestellt.

Wie im Vorquartal wurden 0,805 US$ pro Aktie ausgeschüttet. Die Bruttodividende von 96,60 US$ wurde zum Kurs von 1,1843 in Euro umgerechnet. Nach Abzug der Steuern kamen netto 60,74 € zusammen. Sie werden mit Wertstellung 29.09.2017 überwiesen. „Zum Monatsende noch eine Dividende – PepsiCo“ weiterlesen