Meine Tech-Werte IBM und Microsoft zahlen ihre Quartalsdividenden

Im Oktober letzten Jahres nahm ich mit Microsoft den ersten Technik-Wert ins Depot, im Dezember folgte dann IBM.

Nun haben beide Titel ihre Quartalsdividende ausgeschüttet. Bei IBM ist es somit sogar Premiere für mich!

Die Dividendenrenditen beider Titel könnten unterschiedlicher kaum sein: IBM protzt mit seiner Dividende, dafür ist der Kursverlauf nicht berauschend. Microsoft hingegen hat sich sehr gut entwickelt, die Dividende ist hingegen kaum der Rede wert. Natürlich bedingt das Eine irgendwie auch das Andere. Hätte sich der Aktienkurs von Microsoft halbiert, würde die Dividendenrendite auch in der Region von IBM liegen. Aber ganz ehrlich: So ist es mir natürlich viel, viel lieber! „Meine Tech-Werte IBM und Microsoft zahlen ihre Quartalsdividenden“ weiterlesen

Microsoft mit der ersten Dividende im Divantis-Depot

Seit 2 Monaten im Divantis-Depot schüttet Microsoft nun bereits die erste Quartalsdividende aus. Im nächsten Jahr sollen es dann 4 Ausschüttungen werden!

Die Kaufgründe für Microsoft könnt Ihr hier noch mal nachlesen…

Pro Aktie zahlt Microsoft eine Quartalsdividende von 0,42 US$. Für die 100 Aktien im Divantis-Depot ergibt das also eine Bruttodividende von 42,00 US$. „Microsoft mit der ersten Dividende im Divantis-Depot“ weiterlesen

Ein neuer Titel im Depot: Microsoft-Aktien gekauft

Unilever macht’s möglich! Nach dem vollständigen Verkauf war so viel Liquidität vorhanden, dass ich nicht nur meine Position in BlackRock  verdoppeln konnte, sondern auch noch einen weiteren Titel aus meiner Watchlist für Oktober kaufen konnte.

Die Wahl ist auf Microsoft gefallen! Die Kommentierungen hatten ja auch diesen Titel Vorne gesehen. Mich hat dabei vor allem überzeugt, dass ich diese Branche noch nicht im Depot habe. Und Microsoft schüttet als eines der wenigen Unternehmen in dieser Technologiesparte Dividenden aus. Und zwar jedes Jahr steigende. Klar, die Positionierung ist auch eine andere als z.B. bei Amazon, Alphabet (Google), Facebook oder Netflix. „Ein neuer Titel im Depot: Microsoft-Aktien gekauft“ weiterlesen

Meine Watchlist für Oktober – oder: Was soll ich kaufen?

Nachdem ich Anfang September erstmals meine Watchlist für den „Regelkauf“ im September veröffentlicht und mit Euch diskutiert habe, will ich das auch für den Oktober machen!

Es war im September eine interessante Erfahrung, mich vorab auf 6 Titel festzulegen. Und mit dem (Nach-)kauf von Dr. Pepper Snapple habe ich dann auch zunächst einen Titel außerhalb dieser Watchlist gekauft. Das hat sich etwas komisch angefühlt. So war ich fast schon froh, dass kurz darauf ein Kauflimit gezogen hat und ich mit der Pennon Group dann doch noch einen Wert aus der Watchlist kaufen konnte.

Deshalb möchte ich diesmal vorausschicken, dass ich nicht versprechen kann, mit Sicherheit einen Titel aus der Watchlist im Oktober zu kaufen. Stand heute habe ich das fest vor. Aber die Börse ist schnelllebig und es können sich auch andere Kaufchancen ergeben. Also bitte nicht übel nehmen, wenn es ein anderer Titel werden sollte. Aber, wie gesagt, ich habe das nicht vor.

Nun aber zu den Titeln, „Meine Watchlist für Oktober – oder: Was soll ich kaufen?“ weiterlesen