Kontinuierlich höher: Dividende von Talanx

Die Aktie von Talanx ist der unaufgeregteste und irgendwie stillste Wert in meinem Dividendendepot. Obwohl im MDAX notiert, liest und hört man außerhalb der Quartalsergebnisse eigentlich nie etwas darüber. Eher im Fokus steht noch das Tochterunternehmen Hannover Rück.

Aber beide Unternehmen stehen hinter der Allianz als Versicherungsaktie und der Munich Re als Rückversicherungsaktie, die auch noch beide im DAX notiert sind, in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich zurück. Deshalb hatte ich meine Unternehmensvorstellung auch mit einer Frage in der Überschrift betitelt: Wie heißt noch mal der drittgrößte deutsche Versicherungskonzern?

Aber das macht ja nichts, so lange alles seinen positiven Weg nimmt. Ich habe „sicherheitshalber“ Munich Re, Allianz und Talanx in dieser Reihenfolge als meine drei größten Titel im Depot.

Nach der Munich Re, die schon im April ausgeschüttet hatte, ist nun Talanx mit seiner Dividendenzahlung dran. Und anders als bei der Munich Re (hier nachlesen!), gibt es für die Talanx-Aktionäre auch eine Dividendenerhöhung zu verzeichnen. „Kontinuierlich höher: Dividende von Talanx“ weiterlesen

Mein kleinster Depotwert wieder mit erhöhter Dividende

BASF ist eine Besonderheit in meinem Dividendendepot. Gemeinsam mit Coca-Cola und McDonald’s habe ich die Aktien schon so lange im Depot, dass die Kursgewinne komplett steuerfrei sind und nicht der Abgeltungssteuer unterliegen.

Von BASF habe ich sogar nur 5 Aktien, für die ich damals (vor fast 10 Jahren!) unglaubliche 128,75 € bezahlt habe. Nicht pro Aktie, sondern für alle 5 zusammen!

Und was noch besser ist: Seit dem Kauf habe ich bereits 76,68 € Dividenden von BASF kassiert. Und jedes Jahr gibt es etwas mehr Dividende…

Jetzt hat BASF wieder ausgeschüttet und die Statistik wird noch mal ein Stück besser.

Pro Aktie zahlt BASF eine Dividende von 3,10 €. „Mein kleinster Depotwert wieder mit erhöhter Dividende“ weiterlesen

Deutsche Beteiligungs AG mit erfolgreichem Jahr und steigender Dividende

Sie ist die erfolgreichste Aktie im Divantis-Depot in den letzten zwei Jahren: die Private-Equity-Gesellschaft Deutsche Beteiligungs AG aus Frankfurt.

Das ist der Vorteil eines ausgewogenen Depots: Neben Enttäuschungen wie Welltower, Omega Healthcare Investors oder der Pennon Group sind eben auch Highflyer dabei.

Mit dem Aktienkurs (dazu später mehr) steigt auch die Dividende: nach 1,00 € im Jahr 2016 und 1,20 € im letzten Jahr werden nun 1,40 € Dividende gezahlt. Das entspricht für dieses Jahr einer Dividendenerhöhung von 16,7%. Innerhalb von zwei Jahren wurden die Dividende um satte 40% erhöht.

Auf der Hauptversammlung fand ein Antrag, die Dividende auf 1,80 € festzusetzen (der Jahresgewinn hätte dies hergegeben), übrigens keine Mehrheit. „Deutsche Beteiligungs AG mit erfolgreichem Jahr und steigender Dividende“ weiterlesen

Dividendenregen von der Allianz

Ich liebe den Mai. So viele Dividenden deutscher Aktiengesellschaften! Jetzt ist die Allianz dran. Sie zahlt eine Rekorddividende von 7,60 Euro pro Aktie an ihre Anleger aus. „Dividendenregen von der Allianz“ weiterlesen

Gewerbeimmobilien ins Depot – Kauf von Hamborner REIT

Hamborner REIT ist eine Spezialität am deutschen Aktienmarkt: Es ist ein Unternehmen, dass aus Gewerbeimmobilien besteht und seine Gewinne nahezu vollständig ausschüttet. Im Prinzip kauft man als Aktionär also die Immobilien und generiert daraus Erträge. Als Beimischung für das Divantis-Depot finde ich das attraktiv. Ich kaufte daher „Gewerbeimmobilien ins Depot – Kauf von Hamborner REIT“ weiterlesen

Politische Börsen haben kurze Beine und doch sind diese Termine wichtig

Ein altes Börsensprichwort sagt, dass politische Börsen kurze Beine haben. Wichtiger als politische Ereignisse sind die wirtschaftlichen Daten. Und doch haben wir alle im letzten Jahr erlebt, wie wichtig politische Ereignisse von der Börse genommen wurden. Am Morgen nach der Volksabstimmung zum Brexit brachen die Kurse ein und der überraschende Wahlsieg von Donald Trump hielt die Börsen weltweit unter Strom. Ich gehe davon aus, dass 2017 ebenfalls spannend wird. Welche Termine stehen an? „Politische Börsen haben kurze Beine und doch sind diese Termine wichtig“ weiterlesen

Weil der Strom eben nicht einfach aus der Steckdose kommt – Elia Group

Stromnetzbetreiber habe ich ja schon einige im Depot. Red Eléctrica und Terna decken Spanien und Italien flächendeckend ab. Aber was ist mit Deutschland? Hier gibt es 4 Stromnetzbetreiber. Lange Zeit waren diese Übertragungsnetzbetreiber die großen Stromkonzerne Vattenfall, E.ON, EnBW und RWE. Und heute? „Weil der Strom eben nicht einfach aus der Steckdose kommt – Elia Group“ weiterlesen

Warum diese Aktie zu meinem Basisinvestment wurde

Der Vorstandsvorsitzende sagte: „Wir wollen die Dividende niemals senken und wenn möglich erhöhen“ – damit wurde diese Aktie zu meinem Basisinvestment mit attraktiver Dividendenrendite!

Diese Aktie war jahrelang als absolut langweilig und verknöchert gemanagt verschrieen. Aufmerksamkeit bekam sie dann vor ein paar Jahren, als Warren Buffett bekannt gab, eine Minderheitsbeteiligung erworben zu haben. Von welcher Aktie die Rede ist, werden die meisten Leser schon gemerkt haben. Sie findet sich in vielen auf Dividendenstrategien ausgerichteten Depots… „Warum diese Aktie zu meinem Basisinvestment wurde“ weiterlesen