Die erste Wasser-Dividende ist da: Pennon Group hat ausgeschüttet!

Brexit hin oder her, die Pennon Group hat im Mai den Weg ins Divantis-Depot gefunden – jetzt gab es die erste Dividendenzahlung! Wie ich in der ausführlichen Unternehmensvorstellung (hier nachlesen!) schon geschrieben hatte, schüttet der britische Wasserversorger zweimal im Jahr  aus.

Im April gibt es eine Abschlagszahlung auf die Dividende und dann im September die finale Dividende. Das hat den angenehmen Effekt, dass die September-Dividende deutlich höher als die April-Dividende ausfällt. Und – das gefällt mir als Dividendensammler besonders gut – damit im 2. Halbjahr anteilig mehr Dividende fließt. So lassen sich die Dividendenströme schön über das Jahr verteilen. „Die erste Wasser-Dividende ist da: Pennon Group hat ausgeschüttet!“ weiterlesen

Meine Watchlist im September – oder: Was soll ich kaufen?

Auf Vorschlag von Patrick will ich erstmals vor dem Regelkauf im September mit Euch die zur Auswahl stehenden Titel diskutieren. Als Regelkauf verstehe ich dabei die monatliche Neuanlage meines als Sparrate gedachten Gehaltsanteils. Das sind so ca. 2.000 €, die ich jeden Monat in Aktien investieren möchte.

Die zum Teil höheren Käufe in den vergangenen Monaten stammten aus anderen Geldquellen, z.B. Umschichtungen aus anderen Anlagen oder auch einer Steuererstattung vom Finanzamt. Also, kurzum: Ich will im September etwa 2.000 € investieren und das soll nicht spontan auf Grund einer kurzfristigen Einstiegschance bei einer mir jetzt noch nicht bekannten Aktie passieren. „Meine Watchlist im September – oder: Was soll ich kaufen?“ weiterlesen

August 2017 in der Zusammenfassung

Der August 2017 stand im Zeichen der Sommerferien und einiger Krisen. In der Krise befindet sich der US-Dollar, der immer schwächer wird. In der Krise befindet sich auch der US-Präsident Donald Trump, der mal wieder für weltweites Kopfschütteln sorgte. Sei es bei seinen Äußerungen zu Nordkorea oder zum Naziaufmarsch in Charlottesville. Die Nervosität und damit auch die Volatilität an der Börse hat jedenfalls deutlich zugenommen. „August 2017 in der Zusammenfassung“ weiterlesen

Zum Monatsende noch eine Dividende – MSCI Inc.

Anfang August gekauft, Ende August die erste Dividende. So mag ich es! Der Indexanbieter MSCI Inc. schließt den August mit einer kleinen, aber feinen Dividendenzahlung für das Dividendendepot ab.

0,38 US$ pro Aktie beträgt die Dividende. Das ist eine Erhöhung um 35,7% gegenüber dem Vorquartal – jedes für die damaligen Aktienbesitzer. Für mich ist es die erste Dividende von MSCI Inc. und ich freue mich darüber. „Zum Monatsende noch eine Dividende – MSCI Inc.“ weiterlesen

Die zweitgrößte Rückversicherung der Welt: Swiss Re im Dividendendepot

Die Swiss Re AG ist nach der Munich Re (ebenfalls im Divantis-Depot vertreten!) der zweitgrößte Rückversicherer der Welt. Das Unternehmen ist bereits seit 1869 börsennotiert und blickt damit auf eine sehr lange Börsenhistorie zurück. Der Sitz ist in Zürich in der Schweiz.

Neben der Rückversicherung (79% Anteil) betreibt die Swiss Re auch das Lebens- (12%) und Sachversicherungsgeschäft (9%). Die erzielten Prämien verteilen sich weltweit: 45% in Amerika, 33% in Europa, Mittlerem Osten und Afrika sowie 22% in Asien. „Die zweitgrößte Rückversicherung der Welt: Swiss Re im Dividendendepot“ weiterlesen

Der Dollar wird immer schwächer – trotzdem oder gerade jetzt US-Aktien kaufen?

Es ist verrückt: Beim Dollarkurs von 1,06 zum Jahresanfang hatte ich überhaupt keine Bedenken, in US-Aktien zu investieren. Jetzt steht er bei 1,19 und ich stelle mir die Frage, ob jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kauf von US-Aktien ist!

Vom Prinzip her sind mir Fremdwährungsrisiken und Schwankungen der Umrechnungskurse egal. Ich manage sie ja auch bewusst nicht – darüber hatte ich schon mal ausführlich geschrieben. „Der Dollar wird immer schwächer – trotzdem oder gerade jetzt US-Aktien kaufen?“ weiterlesen

Die zweite Dividendenzahlung im Jahr von Novo Nordisk

Erst im Juli aufgestockt, ist nun die August-Dividende von Novo Nordisk aus Dänemark gekommen! Bereits im März gab es ja eine ordentliche Dividende, jetzt aber für 100 Aktien im Divantis-Depot.

Novo Nordisk ist der Weltmarktführer im Bereich Diabetes und hier ausführlich vorgestellt!

Nachdem im März 4,60 Dänische Kronen pro Aktie bezahlt wurden, sind es jetzt 3,00 Dänische Kronen. Das heißt aber nicht, dass Novo Nordisk eine Dividendenkürzung vorgenommen hat. „Die zweite Dividendenzahlung im Jahr von Novo Nordisk“ weiterlesen

Und da ist die erste Dividende von Omega Healthcare Investors (OHI)!

Der Titel mit der höchsten Dividendenrendite im Divantis-Depot ist mit deutlichem Abstand der Gesundheitsimmobilien-REIT Omega Healthcare Investors (OHI). Aufgrund der zweifellos vorhandenen Risiken hatte ich mir zunächst nur 35 Aktien ins Depot gelegt. Für diese gab es jetzt die erste Dividende.

Inzwischen habe ich ja noch einen zweiten Kauf getätigt, so dass bei der nächsten Dividendenzahlung im November dann 100 Aktien dividendenberechtigt sein werden. „Und da ist die erste Dividende von Omega Healthcare Investors (OHI)!“ weiterlesen

Die nächsten Dividenden von Procter & Gamble und Colgate-Palmolive sind da!

Diese Woche macht wirklich Freude! Nach den beiden Australiern Transurban Group und Sydney Airport sind jetzt die beiden US-Amerikaner Procter & Gamble und Colgate-Palmolive mit ihren Dividenden dran.

Einmal gab es viel, einmal gab es wenig. Das liegt sowohl an den deutlich unterschiedlichen Dividendenrenditen als auch an den unterschiedlichen Depotbeständen. Procter & Gamble bringt es auf 100 Aktien im Divantis-Depot, bei Colgate-Palmolive sind es (bisher!) nur 20 Stück. „Die nächsten Dividenden von Procter & Gamble und Colgate-Palmolive sind da!“ weiterlesen

Die nächste Dividende aus Down Under: Sydney Airport schüttet aus!

Nachdem gestern die Dividende des australischen Mautstraßenbetreibers Transurban Group verbucht wurde, ist heute Sydney Airport an der Reihe! Auch hier handelt es sich um gestapelte Wertpapiere, es erfolgte aber nur eine Abrechnung mit 15% Quellensteuer.

Für jede der 1.000 Aktien im Divantis-Depot wurden 0,165 Australische Dollar ausgeschüttet. Bereits im Februar gab es 0,17 AUD pro Stück. „Die nächste Dividende aus Down Under: Sydney Airport schüttet aus!“ weiterlesen