BlackRock: Weltgrößter Vermögensverwalter und unbestrittener ETF-Marktführer

Erst im Jahr 1988 gegründet, ist BlackRock heute der größte Vermögensverwalter der Welt. Kein anderes Unternehmen verwaltet mehr Geld für seine Anleger und Investoren als BlackRock. Zum Ende des Jahres 2019 waren es unfassbare 7,4 Billionen US-Dollar!  „BlackRock: Weltgrößter Vermögensverwalter und unbestrittener ETF-Marktführer“ weiterlesen

Dividendenregen von der Allianz

Ich liebe den Mai. So viele Dividenden deutscher Aktiengesellschaften! Jetzt ist die Allianz dran. Sie zahlt eine Rekorddividende von 7,60 Euro pro Aktie an ihre Anleger aus. „Dividendenregen von der Allianz“ weiterlesen

Dividende von Clorox!

Seit Februar ist The Clorox Company im Divantis-Depot. Jetzt gibt es die erste Dividende! 0,80 US-Dollar beträgt die Quartalsdividende, die im Februar, Mai, August und November bezahlt wird. „Dividende von Clorox!“ weiterlesen

Jetzt kommt Wasser ins Depot: Kauf der Pennon Group

Nachdem die Allianz mit einem Konsortium den nicht börsennotierten englischen Wasserversorger Affinity Water übernommen hat und dabei den schönen Satz publizierte „Mit seiner transparenten Regulierung bietet der britische Wassersektor eine gute Planbarkeit und eine faire Rendite“, habe ich mir die englischen Wasserversorger in meiner Watchlist noch einmal detaillierter angeschaut. Nach einem Vergleich ging die Pennon Group als klarer Favorit hervor und mein Kaufverlangen war geweckt. „Jetzt kommt Wasser ins Depot: Kauf der Pennon Group“ weiterlesen

Auf diese Dividenden ist Verlass: AT&T, Verizon und General Mills haben ausgeschüttet!

Wie schon Anfang Februar haben auch im Mai die drei amerikanischen Depotwerte AT&T, Verizon und General Mills für einen schönen Start in den Monat gesorgt! Der etwas schwächere Dollarkurs lässt die Ausschüttung insgesamt leicht weniger werden.

Während im Februar von AT&T netto 67,35 Euro, von Verizon 59,54 Euro und von General Mills 32,99 Euro kamen und damit insgesamt 159,88 Euro, sind es nun „lediglich“ 158,24 Euro. „Auf diese Dividenden ist Verlass: AT&T, Verizon und General Mills haben ausgeschüttet!“ weiterlesen

Nach weiterem Kursrückgang: Nachkauf von Dr. Pepper Snapple Group

Letzte Woche hatte Dr. Pepper Snapple Group Quartalszahlen berichtet, die an der Börse nicht wirklich gut ankamen. Ich nutzte den Kursrückgang für den Kauf von 12 Aktien. Wie ich bereits für möglich gehalten hatte, ist der Kurs noch weiter zurück gegangen. Ich habe daher einen weiteren Kaufauftrag aufgegeben. „Nach weiterem Kursrückgang: Nachkauf von Dr. Pepper Snapple Group“ weiterlesen

Neuigkeiten und Dividendenzahlung von Abertis

Eine Spekulation und eine Tatsache rankt sich derzeit um den spanischen Mautstraßenbetreiber Abertis. Die Tatsache ist zunächst, dass eine mehr als ordentliche Dividende ausbezahlt wurde. 0,37 Euro wurden pro Aktie bezahlt. Bei einem Aktienkurs von derzeit um die 16,00 Euro ergibt allein diese Ausschüttung schon eine Dividendenrendite von 2,3 Prozent. Im November wird aber noch eine zweite Dividende in vergleichbarer Höhe bezahlt! Und damit verdoppelt sich die Dividendenrendite! Und die Spekulation ist auch nicht von schlechten Eltern… „Neuigkeiten und Dividendenzahlung von Abertis“ weiterlesen

April 2017 in der Zusammenfassung

Nun ist auch der April schon vorbei und der Börsenmonat Mai startet. „Sell in May and go away“ lautet eine alte Börsenweisheit. Für Langfristinvestoren ist das nur bedingt sinnvoll. Denn der Mai ist der Monat mit den traditionell höchsten Dividendenausschüttungen. Schließlich finden hier die meisten Hauptversammlungen deutscher Aktiengesellschaften statt.

Aber schauen wir noch einmal auf den April zurück… „April 2017 in der Zusammenfassung“ weiterlesen

Dividendenzahlung der Münchener Rück

Es ist die größte Dividendenzahlung im ganzen Jahr für das Divantis-Depot: Logisch, wenn die größte Depotposition mit zugleich hoher Dividendenrendite ausschüttet. 8,60 Euro pro Aktie gönnt die Münchener Rück dieses Jahr ihren Aktionären. 125 Aktien habe ich im Depot. Heraus kommt eine viertstellige Bruttodividende! Nämlich genau 1.075,00 Euro. „Dividendenzahlung der Münchener Rück“ weiterlesen

Dividendenzahlung der Swiss Re

Ich hatte sie ja extra vor dem Dividendentermin gekauft – die Aktien des Schweizer Rückversicherers Swiss Re (hier alles zur Kaufentscheidung nachlesen!). Nun sind – wie erwartet – 4,85 CHF Dividende pro Aktie ausgeschüttet worden. Für die 10 Aktien im Divantis-Depot ergab das eine Bruttodividende von 48,50 CHF. Nach Abzug der Schweizer Quellensteuer, Umrechnung in Euro zum Kurs von 1,08661 und Abzug der deutschen Kapitalertragsteuer blieben netto „Dividendenzahlung der Swiss Re“ weiterlesen